31 junge Feuerwehrmänner und -frauen aus den Jugendfeuerwehren aus Alitzheim, Sulzheim und Gerolzhofen legten erfolgreich das erste Abzeichen ihrer Feuerwehrlaufbahn ab. Sie bestanden den Wissenstest.
Beim diesjährigen Wissenstest standen das Thema erste Hilfe sowie das Verhalten bei Notfällen auf dem Programm. Vom Auffinden einer bewusstlosen Person bis hin zum korrekten Absetzen eines Notrufs bei einem Wohnungsbrand reichten die Anforderungen. Ob Stabile Seitenlage oder verschiedene Notrufmöglichkeiten, das Wissen der Jugendlichen wurde sowohl im Theorietest als auch in einer praktischen Prüfung getestet.
In zahlreichen Übungen hatten sich die Jugendlichen zuvor auf die Abnahme vorbereitet. Daher verwundert das erfolgreiche Ergebnis nicht: Alle 31 Teilnehmer bestanden die Prüfung mühelos. Die wenigen Fehler die gemacht wurden, seien zu großen Teilen durch den Prüfungsstress zu erklären gewesen, stellte Kreisbrandmeister Stefan Hauck fest, der die Prüfung leitete. Das vermittelte Wissen sei essentiell für die Arbeit der Feuerwehren und er sei stolz darauf, dass in den jeweiligen Jugendabteilungen augenscheinlich gute Arbeit geleistet werde.
Der Wissenstest kann in vier Stufen abgelegt werden, jede Stufe benötigt zuvor das Bestehen der darunter gelegenen. Je nach Stufe erhalten die Jugendlichen ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Absolventen der vierten Stufe erhalten eine Urkunde.