Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Juheee! Der erste Schnee

Gerolzhofen

Juheee! Der erste Schnee

    • |
    • |
    Bei Ausflügen durch den Winterwald gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
    Bei Ausflügen durch den Winterwald gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Foto: Ulli Hillebrand

    Die Ruhe im winterlichen Wald, wenn die Vögel schweigen und der Schnee in der Sonne glitzert, ist zweifelsohne etwas ganz Besonderes. Die 21 Kinder im Waldkindergarten Gerolzhofen dürfen diese Erfahrung und viele andere Walderlebnisse tagtäglich machen.

    "Die Kinder erleben die Jahreszeiten hier draußen viel unmittelbarer als die meisten Menschen es heutzutage tun. Sie spüren Wind, Regen, Schnee und Eis, aber auch die Wärme der Sonne ganz direkt. Sie hören die Vögel, sie riechen die Pflanzen. Das regt alle Sinne an und stärkt das Selbstbewusstsein." weiß Kindergartenleitung Ulli Hillebrand.

    Wenn der Winter Einzug hält, sorgt das pädagogische Team immer öfter nicht nur für ein wärmendes Feuer im Ofen der Hütte, sondern auch im Morgenkreis auf dem Waldplatz. Dann wird es richtig gemütlich und die Kinder singen am Lagerfeuer lauthals ihre Lieder. "Musizieren fördert die Kreativität, das Rhythmusgefühl und die Kommunikation – und es macht Spaß" weiß Erzieher Ralph Theobald, der privat in einer Band spielt.

    Auf dem Holzofen wird Kürbissuppe gekocht, darin werden Plätzchen gebacken. "Das gemeinsame Zubereiten von Essen macht den Kindern immer besonders Spaß" erklärt Heike Häberlein, die Montessoripädagogin des Teams.

    Sobald dann endlich der erste Schnee fällt, werden die Schlitten herausgeholt und die Sandförmchen mit Wasser und Fundstücken aus dem Wald gefüllt. Die transparenten Eisküchlein geben später den Blick frei auf Eicheln, Zapfen und Blätter. Beim Schlittenfahren, Schneemann bauen und Ausflügen durch den weißen Winterwald strahlen die Kinderaugen mit dem Schnee um die Wette.

    Ausflüge ins Kleine Stadttheater in Gerolzhofen, zu Ali Büttners Korbtheater oder zum Pferdehof bieten zwischendurch Abwechslung zum Wald. "Dabei ist der Wald selbst eigentlich schon abwechslungsreich genug", sagt Tim Lutz, der das Team als FÖJ-Praktikant unterstützt. "Hier ist kein Tag wie der andere, es gibt immer etwas Neues zu entdecken und die Kinder haben immer wieder neue Ideen."

    Wer als junger Erwachsener nun ein wenig neidisch geworden ist, was die Kinder im Wald alles erleben dürfen: Für das kommende Kindergartenjahr ist noch ein Platz für das Freiwillige ökologische Jahr frei.

    Von: Anna Scharf (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Waldkindergarten Gerolzhofen)

    Die Natur ist der schönste Spielplatz: Schlittenfahren, Schneemannbauen, mit Eis und Schnee experimentieren.
    Die Natur ist der schönste Spielplatz: Schlittenfahren, Schneemannbauen, mit Eis und Schnee experimentieren. Foto: Ulli Hillebrand
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden