Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Junge Landwirte zeigen, was sie können

SCHWEINFURT

Junge Landwirte zeigen, was sie können

    • |
    • |

    Zu absolvierten waren verschiedene theoretische und praktische Prüfungen. So mussten die Teilnehmer unter anderem Futtermittel und Saatgut erkennen oder einen so genannten Göttinger Zählrahmen bauen. Im theoretischen Teil waren Fragen aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung und Allgemeinwissen zu beantworten.

    Das beste Ergebnis erzielte Sebastian Rahn aus Breitenbach im Landkreis Rhön-Grabfeld, gefolgt von Thomas Weinig aus Buch (Lkr. Haßberge) und Johannes Zinser aus Michelau (Lkr. Schweinfurt). Die zwölf Bestplatzierten werden die Region beim Bezirksentscheid in Schwarzenau vertreten.

    Bei der Siegerehrung in der Aula der Schule am Mittwochnachmittag, bei der unter anderem Vertreter des Bayerischen Bauernverbands und Landrat Harald Leitherer einige Worte an die Azubis richteten, wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde ausgezeichnet, für die Bestplatzierten gab es außerdem Sachpreise.

    Die zwölf Bestplatzierten: Sebastian Rahn (Breitenbach, Lkr. Rhön-Grabfeld), Thomas Weinig (Buch, Lkr. Haßberge), Johannes Zinser (Michelau, Lkr. Schweinfurt), Roman Metz (Burkardroth, Rhön-Grabfeld), Markus Rottmann (Poppenlauer, Bad Kissingen), Sebastian Bausewein (Schraudenbach, Lkr. Schweinfurt), Andreas Nüßlein (Mönchstockheim, Lkr. Schweinfurt), Daniel Zink (Elfershausen, Lkr. Bad Kissingen), Daniel Kiesel (Bad Kissingen, Lkr. Bad Kissingen), Philipp Schierling (Oberschwappach, Lkr. Haßberge), Hannes Römert (Egenhausen, Lkr. Schweinfurt), Florian Hoßmann (Eußenheim, Lkr. Main-Spessart).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden