Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Karl Firsching hört nach über 33 Jahren auf

Stadt Schweinfurt

Karl Firsching hört nach über 33 Jahren auf

    • |
    • |
    Jahreshauptversammlung der Verkehrsgewerkschaft GDBA. Von links:
Josef Grom (2. Vorsitzender), Paul Eichinger (stellvertretender
Bezirksvorsitzender), Florian Heuß (Kassier), Karl Firsching (ausgeschiedender
Vorsitzender, neuer Seniorenvorstand, 60 Jahre Mitglied), Erich Schießer (50
Jahre), Günter Herold (50 Jahre), Walter Schimmer (Vorsitzender) und
Klaus Rost (Beisitzer).
    Jahreshauptversammlung der Verkehrsgewerkschaft GDBA. Von links: Josef Grom (2. Vorsitzender), Paul Eichinger (stellvertretender Bezirksvorsitzender), Florian Heuß (Kassier), Karl Firsching (ausgeschiedender Vorsitzender, neuer Seniorenvorstand, 60 Jahre Mitglied), Erich Schießer (50 Jahre), Günter Herold (50 Jahre), Walter Schimmer (Vorsitzender) und Klaus Rost (Beisitzer). Foto: FOTO WALTRAUD FUCHS-MAUDER

    schweinfurt (jel) Große Veränderungen standen bei der Jahreshauptversammlung der Verkehrsgewerkschaft GDBA auf dem Programm. Nach über 33 Jahren stand der langjährige Ortsgruppenvorsitzende Karl Firsching nicht mehr zu einer Wiederwahl zur Verfügung.

    Firsching dankte seinen Kollegen für die gute Zusammenarbeit und Betreuung der Mitglieder, die unter anderem bei runden Geburtstagen oder auch bei Goldenen und Diamantenen Hochzeiten besucht und mit einem Geschenk geehrt werden.

    Weiterhin wurde den Mitglieder mitgeteilt, dass es ab 2007 keine Bezirke mehr geben werde, sondern Regionen. Für die Ortsgruppe Schweinfurt heißt das, dass sie zur Region Süd gehört, was deckungsgleich mit Bayern sein wird.

    Paul Eichinger, stellvertretender Vorsitzender des GDBA-Bezirks Bayern, erklärte, dass es sich wegen einer ganzen Reihe günstiger Service-Leistungen auch für den Ruheständler noch lohne, in der Gewerkschaft zu bleiben.

    Eichinger berichtete auch über die Veränderungen im Konzern Deutsche Bahn, wo es Überlegungen gebe, das Schienen-Netz herauszulösen, um den Wettbewerb zu fördern. Eichinger sieht darin aber nur Nachteile für den Konzern und seine Beschäftigten, da unter anderem weniger Mitarbeiter gebraucht werden würden.

    Und auch die Rentner wird es treffen, so Eichinger weiter. Im Jahr 2009 wird die durchschnittliche Rente um 350  Euro niedriger sein als 1996. In Zukunft wird sich die Beamtenvertretung vor allem darum kümmern müssen, Verschlechterungen zu verhindern.

    Abschließend wurden einige Mitglieder mit dem GDBA-Ehrenzeichen für 50- und 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 50 Jahre: Karl-Hein Dorsch, Günter Herold, Erich Schießer, Ludwig Suckfüll, Theresia Weimann und Raimund Gräf. Für 60 Jahre: Karl Elfeber, Karl Firsching, Edmund Herterich, Alfred Mauer, Otto Mölter, Rudolf Rattey, Wilhelm Scheublein und Siegfried Schöppner.

    Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Walter Schimmer als Vorsitzender, Josef Grom als 2. Vorsitzenden, Artur Zenglein als Schriftführer, Florian Heuß sowie Erich Schießer als Kassenprüfer, Winfried Fischer und Karl Neufang als stellvertretende Kassenprüfer, Günter Herold und Klaus Rost als Beisitzer und Karl Firsching als Ortsgruppenvertreter der Senioren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden