Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Poppenhausen: Keime im Trinkwasser: Letzter Versuch für eine "saubere Lösung ohne Chlor"

Poppenhausen

Keime im Trinkwasser: Letzter Versuch für eine "saubere Lösung ohne Chlor"

    • |
    • |
    Blick in eine der Kammern des Hochbehälters: Weil dort vor über einem Jahr Keime entdeckt wurden, muss das Wasser gechlort werden.
    Blick in eine der Kammern des Hochbehälters: Weil dort vor über einem Jahr Keime entdeckt wurden, muss das Wasser gechlort werden. Foto: Anand Anders

    Seit über einem Jahr wird nach der Ursache der coliformen Keime im Wasser des Hochbehälters Hergolshausen gesucht. Über 500 Untersuchungen sind seitdem im gesamten Versorgungsgebiet erfolgt. Bis heute ist die Ursache nicht gefunden, weshalb das Wasser aus Sicherheitsgründen gechlort werden muss. Doch Mitte Januar soll die Chlorung eingestellt werden. Der Wasserversorger, der Zweckverband der Rhön-Maintal-Gruppe (RMG), will einen Versuch wagen, wieder den ursprünglichen Zustand herzustellen: ein natürliches Trinkwasser ohne dauerhaften Einsatz von Chlor. Dazu muss aber wieder ein Abkochgebot erlassen werden. Diesmal allerdings über vier bis sechs Wochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden