Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Klärschlammverbrennung in Schweinfurt: GKS investiert Millionen – und will doch die Fernwärme billiger anbieten

Schweinfurt

Klärschlammverbrennung in Schweinfurt: GKS investiert Millionen – und will doch die Fernwärme billiger anbieten

    • |
    • |
    Bis heute verbrennt das GKS Schweinfurt neben Hausmüll aus ganz Unterfranken auch Kohle, um den Bedarf an Fernwärme zu decken. Das soll sich ändern.
    Bis heute verbrennt das GKS Schweinfurt neben Hausmüll aus ganz Unterfranken auch Kohle, um den Bedarf an Fernwärme zu decken. Das soll sich ändern. Foto: Anand Anders

    Neben Müll wird im Gemeinschaftskraftwerk (GKS) in Schweinfurt immer noch Kohle verbrannt. Steinkohle. Das ist schlecht für die Umwelt, teuer und ein Auslaufmodell. Maximal zehn Jahre könnte das Gemeinschaftskraftwerk neben dem Müll aus ganz Unterfranken noch Kohle verbrennen, rechnet Geschäftsführer Ragnar Warnecke vor. Dann wäre nach den gesetzlichen Vorgaben Schluss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden