Bei der Jahreshauptversammlung wurde Klaus Wörner erneut zum Vorsitzenden der SPD Gochsheim/Weyer gewählt, heißt es in einer Pressemitteilung. Zu seinen Stellvertretern bestimmte die Versammlung Jürgen Mayerl und Helga Fleischer. Neu im Amt sind Julia Rübig als Kassiererin und Kathrin Mai als Schriftführerin. Zu Beisitzern der Vorstandschaft wurden gewählt: Hans Jürgen Schwartling, Heidi Heimrich, Bernd Friedel, Günter Hein, Klaus Pfister, Holger Ludwig und Christoffer Hering.
Für langjährige Mitgliedschaft in der SPD erfolgten folgende Ehrungen: Daniel Eckhardt (zehn Jahre), Petra Sander (30 Jahre), Manfred Deppert und Udo Ludwig (jeweils 35 Jahre), Hans Jürgen Sander (40 Jahre) und Harald Götz (50 Jahre).
Fraktionssprecher Klaus Wörner verwies in seinem Bericht auf kommunalpolitische Entscheidungen des Gemeinderats im Jahr 2017. So schreitet die Neustrukturierung des Friedhofs weiter fort und für den „Kleinen Plan“ wurden die Zuschüsse genehmigt. Die sich in der Bauphase befindliche AWO-Kindertagesstätte wird 2018 fertiggestellt. Und für das sich jetzt in Gemeindeeigentum befindliche historische Apostelhaus wird ein Nutzungsplan erstellt.
Am 15. Juli gibt es wieder ein gemeinsames Sommerfest mit der AWO. Und Klaus Wörner verwies auf die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl 2020.
Günter Hein berichtete von den Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft 60-Plus, die sich an alle Bürger/innen richtet.
Auch in Gochsheim spielte die große Politik bei der Versammlung nun eine bedeutende Rolle. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über das Pro und Contra einer Großen Koalition in Berlin, wobei die Argumente in großer Sachlichkeit und Offenheit erörtert wurden.