Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzheim: Kommunalwahlen 2026: Daniel Stark will in Sulzheim Bürgermeister werden

Sulzheim

Kommunalwahlen 2026: Daniel Stark will in Sulzheim Bürgermeister werden

    • |
    • |
    Der 41-jährige Sulzheimer Daniel Stark will bei den Wahlen 2026 Bürgermeister werden.
    Der 41-jährige Sulzheimer Daniel Stark will bei den Wahlen 2026 Bürgermeister werden. Foto: Chris Wagner

    Das Kandidaten-Karussell für die Bürgermeisterwahlen in Sulzheim im kommenden Jahr beginnt sich zu drehen. Daniel Stark will Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Jürgen Schwab werden, der seinen Rückzug als Ortschef erklärt hat.

    Der parteilose Daniel Stark ist 41 Jahre alt und verheirateter Vater von zwei Kindern. Der Elektromeister ist seit 25 Jahren bei der Überlandzentrale (ÜZ) Mainfranken beschäftigt. "Mein Entschluss, mich auf das Amt zu bewerben, reift seit der Entscheidung des Gemeinderates, das Amt hauptberuflich auszuüben", erklärt der Bewerber.

    In mehreren Gesprächen mit der Familie habe man die Entscheidung gemeinsam getroffen. Dies sei für Stark ganz wichtig, denn das Amt des Bürgermeisters einer "Gemeinde unserer Größe hat zwangsläufig Auswirkungen auf das Privatleben, da man sich kennt". Deshalb sei der Rückhalt der eigenen Familie essenziell für diesen Lebensweg.

    Seit seiner Kindheit ist Stark nach eigenen Angaben mit allen vier Ortsteilen eng verbunden. "Bei meinen Aktivitäten bei Sportvereinen, der Anglergemeinschaft und der Feuerwehr spielte das einzelne Ortsschild nie eine Rolle. Kirchturmdenken ist für mich ein Fremdwort."

    Die Gemeinde Sulzheim sieht er als seine Heimat. Für diese möchte er seinen Beitrag für eine gute Zukunft leisten. Durch seine Erfahrungen als Gemeinde- und Kreisrat sieht er sich gut gewappnet, wie er sagt, das Amt erfolgreich auszuführen, den Ansprüchen der Bevölkerung gerecht zu werden und die Gemeinde nach vorne zu bringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden