Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Unterspiesheim: Kommunionkinder wirken mit beim Palmsonntagsgottesdienst

Unterspiesheim

Kommunionkinder wirken mit beim Palmsonntagsgottesdienst

    • |
    • |
    Die Kommunionkinder mit ihren Eltern sind im Chorraum versammelt und feiern so den Gottesdienst mit.
    Die Kommunionkinder mit ihren Eltern sind im Chorraum versammelt und feiern so den Gottesdienst mit. Foto: Erhard Scholl

    Die Kommunionkinder mit ihren Eltern gestalteten die Liturgie am Palmsonntag in der St. Sebastian-Kirche in Unterspiesheim mit. Zu Beginn des Gottesdienstes bildeten die Kinder mit ihren Eltern ein Spalier im Mittelgang der Kirche. Der Priester mit dem liturgischen Dienst zog durch dieses Spalier in das Gotteshaus ein. So wurde an den Einzug Jesu nach Jerusalem erinnert, bei dem die begeisterten Menschen Jesus mit Palmzweigen zuwinkten. Dann folgten die Eltern und Kinder dem Priester in den Chorraum. Jedes Kommunionkind las einen Abschnitt aus der Leidensgeschichte vor.

    Pfarrer Amrehn erinnerte daran, dass die Osterkrippe, die die Kommunionkinder und auch die Kinder der beiden Kindertagesstätten in Ober- und Unterspiesheim mitgestaltet hatten, Stationen aus dem Leben Jesu zeigte. Der Glaube an die Auferstehung, die letzte Station der Osterkrippe, eröffnet Hoffnungsperspektiven. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Monika Rößner an der Orgel und der Musikkapelle Unter-Oberspiesheim unter Leitung von Roland Marpoder. Nach dem Gottesdienst waren alle eingeladen zum Fastenessen. Schon seit dreißig Jahren sind die Gläubigen zur solidarischen Tischgemeinschaft des Fastenessens im Gemeindezentrum eingeladen.

    Fleißige Helferinnen und Helfer hatten eine wohlschmeckende Gemüsesuppe nach Wahl, mit oder ohne Wursteinlage vorbereitet, andere hatten einen Kuchen gebacken und mitgebracht zum Kaffeegenuss nach dem Essen. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Inge Henkel hieß die Gäste willkommen und bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern, Pfarrer Thomas Amrehn berichtete über die aktuelle Entwicklung in Nkile, der Pfarrei in Tansania.

    Die Spenden für das Fastenessen, 1400 Euro, gehen zu gleichen Teilen an die Gemeinde Nkile in Tansania und an Misereor. Melanie Friedl und Notburge Friedl hatten Angebote vom Eine-Welt-Laden aus Gerolzhofen gegen Spende angeboten. Der Erlös geht dorthin.

    Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrgemeinderat PG St. Raphael Unterspiesheim)

    Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarreiengemeinschaft Unterspiesheim-Oberspiesheim-Gernach begrüßt die Gäste beim Fastenessen im Gemeindezentrum Unterspiesheim und spricht das Tischgebet.
    Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarreiengemeinschaft Unterspiesheim-Oberspiesheim-Gernach begrüßt die Gäste beim Fastenessen im Gemeindezentrum Unterspiesheim und spricht das Tischgebet. Foto: Erhard Scholl
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden