Spannung herrschte am vergangenen Donnerstag, 16. Februar in der Buchhandlung Collibri. Beim Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs traten die Schulsieger der Schweinfurter Gymnasien, Realschulen und Mittelschulen gegeneinander an. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Buchhandlung entnommen.
Nach zwei Jahren, in denen dieser Wettbewerb nur online stattfinden konnte, waren diesmal wieder alle Schüler und Begleitpersonen, sowie eine sachkundige Jury vor Ort anwesend. Moderatorin Ute Kempf konnte durch ihr Einfühlungsvermögen und ihre souveräne Art den Schülerinnen und Schülern die Anspannung nehmen und sie ermutigen, ihr Bestes zu geben.
Unbekannten Text vorlesen
Die Auswahl der Bücher in der ersten Runde zeigte die Vielfalt der Lesevorlieben der Schülerinnen und Schüler. Neben bekannten Werken wie "Harry Potter und der Orden des Phönix" und "Lippels Traum" von Paul Maar wurde auch das Buch "Im Meer schwimmen Krokodile" von Fabio Geda ausgewählt, das sich mit dem Thema Flucht und Integration auseinandersetzt.
Im zweiten Durchgang des Wettbewerbs wurden die Schülerinnen und Schüler vor eine weitere Herausforderung gestellt, als sie aus einem unbekannten Text vorlesen mussten. Am Ende konnte sich William Butcher aus der Klasse 6a des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums äußerst knapp durchsetzen. Mit seiner souveränen Vorstellung des Buches begeisterte er Jury und Publikum gleichermaßen.
William selbst zeigte sich nach dem Wettbewerb überglücklich: "Ich konnte es kaum glauben, als mein Name als Gewinner genannt wurde. Es ist ein tolles Gefühl, vor so vielen Leuten zu lesen und dann auch noch zu gewinnen!" Als Preis erhielt er eine Siegerurkunde und ein Buchgeschenk. Auch die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich mit ihren Leistungen zufrieden. "Es war eine tolle Erfahrung hier mitmachen zu dürfen", sagte eine Schülerin.
Lesekompetenz verbessern
Der Vorlesewettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Buchhandels und wird jährlich in ganz Deutschland ausgetragen. Ziel ist es, bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen und Vorlesen zu fördern und die Lesekompetenz zu verbessern. In Schweinfurt fand der Wettbewerb bereits zum 30. Mal statt und ist nach wie vor bei Schülern und Lehrern beliebt.