Die Leuchttafel des Schweinfurter Programmkinos "KuK" spoilert die neueste Nachricht bereits: "Latevi's goes KuK. Ab Oktober lecker Essen." Nach vier Jahren Leerstand hat das KuK in der Iganz-Schön-Straße wieder einen Gastro-Pächter gefunden. Zukünftig wird es neben dem Kinoprogramm auch vegane, afrikanische Küche geben.
Latevi Lawson, der Inhaber von "Latevi's", blickt voller Vorfreude auf die Neueröffnung. Für ihn und sein Team bedeutet es auch das Ende der fünfjährigen Ära mit dem eigenen Restaurant am Zeughaus. "Hier haben wir alles in einem", verkündet der Gastronom, der mit seinen 38 Mitarbeitern auch noch Caterings und Kochkurse anbietet. Für den ersten Kochkurs im neuen Ambiente hat sich übrigens Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé angekündigt, verrät Lawson. "Wir werden uns hier definitiv wohl fühlen", ist er sich sicher. Dem gewohnten Konzept bleibt das "Latevi's" auch nach dem Umzug weiter treu. Auf den Tisch kommen vegane, afrikanische Gerichte mit frischen Zutaten. Eine kleine Neuerung gibt es. "Essen mit Zweck", sagt Lawson als Stichwort. Ein Anteil des bezahlten Preises pro Gericht wird künftig an das wohltätige Projekt "Reis für die Straßen" in Lawsons Geburtsland Togo gehen.
Mit dem KuK habe man schon länger angebandelt. "Und diesmal hat es gefunkt", verrät Lawson. "Wir haben unser zweites 'K' im Namen wieder", freut sich KuK-Betreiberin Diana Schmelzer. Auch wenn das zweite 'K' eigentlich für Kneipe steht, ist das natürlich mit einer Gastronomie auch bestens abgedeckt. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie, im Frühjahr 2020, stand der Gastro-Teil des Kinos leer. Die Suche nach einem neuen Pächter war eine "Katastrophe", erinnert sich Schmelzer. Die aktuelle Situation in Schweinfurt, mit vielen Leerständen, sorgt dafür, dass es die meisten Gastronomen erstmal in die Innenstadt treibt. Umso glücklicher ist sie, dass ab ersten Oktober nun endlich wieder der gastronomische Betrieb im KuK aufgenommen wird. "Programmkinopublikum und afrikanisches, leckeres Essen – das ist inhaltlich ein Volltreffer", ist sie überzeugt.
Den Weggang aus der Innenstadt bereut Lawson nicht. "Es zieht nicht mehr so viel Leute in die Stadt", hat er festgestellt. Verantwortlich dafür sind in seinen Augen die vielen Leerstände und die erhöhten Parkgebühren. Im neuen Restaurant wird das "Latevi's" auch größere Gruppen, auch für Feiern, empfangen können. Und vielleicht wird Lawson auch ab und an mal die Seiten wechseln und für eine Auszeit ins Kino gehen. "Ich bin kein Fantasy-Typ oder so. Ich mag es realistisch. Von daher passt das KuK auch da sehr gut zu mir", sagt er. "Am liebsten mag ich die Filme mit Omar Sy."