Am Sonntag, 26. Juni, können sich die Freunde von handgemachten Sachen und edlem Kunsthandwerk wieder auf
freuen. Entlang der Stadtmauer in der Östlichen und Nördlichen Allee werden wieder die Stände aufgebaut sein. Erstmals hat die Stadt die Federführung über die Veranstaltung. Beate Glotzmann und Daniel Hausmann erläuterten im Gespräch, was zu erwarten ist.Frage: Wie einfach war es für Sie, "Kunst & Kulinarisches" nach der Corona-Pause zu organisieren?
Beate Glotzmann/Daniel Hausmann: Zunächst freuen wir uns, dass eines der schönsten Feste in Gerolzhofen und Umgebung wieder stattfinden kann. Durch die Umstrukturierung und der Pause ist die Organisation zwangsläufig nicht einfacher geworden. Es war lange unklar, in welcher Form "Kunst & Kulinarisches" 2022 wieder stattfinden kann. Erst im März stellte sich heraus, dass wir die Planungen wie vor der Pandemie starten können. Beim Vorbereiten und bei den Rückmeldungen der Händlerinnen und Händler zeigte sich, dass mancher nach der Pandemie sein Gewerbe aufgegeben hat. Wir sind dennoch überzeugt und freuen uns, wieder allen Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren.

Bisher hat sich die Veranstaltung auch durch das hohe Niveau der Ausstellenden einen Namen gemacht. Wird das so bleiben?
Glotzmann/Hausmann: Ja, hier legen wir weiterhin großen Wert darauf, dass alle Produkte handgefertigt sind und keine industriell gefertigten Waren angeboten werden.
Was dürfen die Besucher diesmal erwarten?
Glotzmann/Hausmann: Die Gäste können sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Unterschiedlichste Händler und Künstler präsentieren unter den schattigen Bäumen ihre Waren. Auch das kulinarisches Angebot hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Welchen Wunsch haben Sie für den 26. Juni?
Glotzmann/Hausmann: Gutes Wetter sowie zufriedene Aussteller und Besucher.