Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Kunstprojekt gegen häusliche Gewalt

SCHWEINFURT

Kunstprojekt gegen häusliche Gewalt

    • |
    • |
    (kim)   Bis Ende April sind in Schaufenstern in der Innenstadt Schweinfurts noch die Kunstwerke von angehenden Erziehern mit dem Titel „Stark von innen – das ist der Ausweg“ zu sehen. Diese wurden für eine Öffentlichkeitskampagne für das Frauenhaus Schweinfurt im Kunstunterricht an der Fachakademie für Sozialpädagogik erstellt und beschäftigen sich mit Auswegen aus Lebenssituationen mit häuslicher Gewalt. Im Bild das Werk von Angelina Seuffert und Melissa Simon. Eine Führung ist, sofern der Lockdown nach dem 18. April beendet wird, am Donnerstag, 22. April, um 17 Uhr vorgesehen. Treffpunkt ist der Rathaus-Innenhof. Anmeldungen über das Frauenhaus. Kontakt: sabine.dreibholz@frauenhaus-schweinfurt.de; reick@fachakademie-schweinfurt.de
    (kim) Bis Ende April sind in Schaufenstern in der Innenstadt Schweinfurts noch die Kunstwerke von angehenden Erziehern mit dem Titel „Stark von innen – das ist der Ausweg“ zu sehen. Diese wurden für eine Öffentlichkeitskampagne für das Frauenhaus Schweinfurt im Kunstunterricht an der Fachakademie für Sozialpädagogik erstellt und beschäftigen sich mit Auswegen aus Lebenssituationen mit häuslicher Gewalt. Im Bild das Werk von Angelina Seuffert und Melissa Simon. Eine Führung ist, sofern der Lockdown nach dem 18. April beendet wird, am Donnerstag, 22. April, um 17 Uhr vorgesehen. Treffpunkt ist der Rathaus-Innenhof. Anmeldungen über das Frauenhaus. Kontakt: sabine.dreibholz@frauenhaus-schweinfurt.de; reick@fachakademie-schweinfurt.de Foto: Foto: Hille Reick

    Bis Ende April sind in Schaufenstern in der Innenstadt Schweinfurts noch die Kunstwerke von angehenden Erziehern mit dem Titel „Stark von innen – das ist der Ausweg“ zu sehen. Diese wurden für eine Öffentlichkeitskampagne für das Frauenhaus Schweinfurt im Kunstunterricht an der Fachakademie für Sozialpädagogik erstellt und beschäftigen sich mit Auswegen aus Lebenssituationen mit häuslicher Gewalt. Im Bild das Werk von Angelina Seuffert und Melissa Simon. Eine Führung ist, sofern der Lockdown nach dem 18. April beendet wird, am Donnerstag, 22. April, um 17 Uhr vorgesehen. Treffpunkt ist der Rathaus-Innenhof. Anmeldungen über das Frauenhaus. Kontakt: sabine.dreibholz@frauenhaus-schweinfurt.de; reick@fachakademie-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden