Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Landesturnfest: Auf alles vorbereitet, weil gut vorbereitet

Schweinfurt

Landesturnfest: Auf alles vorbereitet, weil gut vorbereitet

    • |
    • |
    Eineinhalb Jahre wurde am gemeinsamen Sanitätskonzept gefeilt, jetzt können die Gäste entspannt und mit dem Wissen im Notfall gut versorgt zu sein nach Schweinfurt kommen. Im Bild vorne von links Jürgen Niklaus (BRK), Markus Redelberger (ASB), Christina Gold (MHD). Hinten von links Thomas Lindörfer (Kreisgeschäftsführer des BRK), Frank Drescher (MHD) und Olaf Mauer (JUH)
    Eineinhalb Jahre wurde am gemeinsamen Sanitätskonzept gefeilt, jetzt können die Gäste entspannt und mit dem Wissen im Notfall gut versorgt zu sein nach Schweinfurt kommen. Im Bild vorne von links Jürgen Niklaus (BRK), Markus Redelberger (ASB), Christina Gold (MHD). Hinten von links Thomas Lindörfer (Kreisgeschäftsführer des BRK), Frank Drescher (MHD) und Olaf Mauer (JUH) Foto: Helmut Glauch

    "Mit vereinten Kräften möglichst viel medizinische Sicherheit schaffen." Das haben sich die in Schweinfurt vertretenen Hilfsorganisationen und Rettungsdienste im Hinblick auf das bevorstehende Landesturnfest als gemeinsames Credo auf die Fahnen geschrieben. Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), der Malteser Hilfsdienst (MHD) und die Wasserwacht des BRK haben sich zusammengetan, um mit vereinten Kräften dafür zu sorgen, dass das Landesturnfest auch im Hinblick auf die medizinische Versorgung der 11 000 aktiven Sportler und erwarteten 25 000 Gäste ein Erfolg wird.   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden