Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Schweinfurt würdigte Landrat Florian Töpper im Namen des bayerischen Innenminsiters Joachim Herrmann 14 Persönlichkeiten, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) im Landkreis Schweinfurt engagieren. Das teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Dabei wurde für 25 Jahre freiwilligen aktiven Dienst das Ehrenzeichen zweiter Klasse verliehen, für 40-jähriges ehrenamtliches Engagement das Ehrenzeichen erster Klasse und im Falle 50-jährigen Einsatzes das Große Ehrenzeichen.
"Die jüngsten Naturkatastrophen im südbayerischen Raum Anfang Juni führten uns wieder vor Augen, wie wichtig das Ehrenamt in unserer Gesellschaft ist", so Töpper laut Pressemitteilung. "Neben den Feuerwehren und dem Technischen Hilfswerk (THW) sind auch die freiwilligen Hilfsorganisationen Bayerisches Rote Kreuz (BRK), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), Malteser Hilfsdienst (MHD), und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) unverzichtbarer Bestandteil, wenn es um die Unterstützung derer geht, deren Hab und Gut von ein auf den anderen Moment unaufhaltsam Opfer der Naturgewalten werden." Der Landrat weiter: "Sicherlich war es nicht Ihr Antrieb die heutige Auszeichnung verliehen zu bekommen, als Sie sich entschlossen haben, sich unentgeltlich für das Gemeinwohl beim BRK einzubringen und dennoch soll diese Auszeichnung eine Anerkennung und Würdigung dessen sein, was Sie in vielen, vielen Stunden für unsere Bevölkerung im Landkreis Schweinfurt und mitunter weit darüber hinaus geleistet haben und leisten werden."
Den Dankesworten des Landrats schlossen sich auch die anwesenden Vertreter des BRK an. Anwesend waren die BRK-Kreisverbandsvorsitzende Helga Fleischer, stellvertretende BRK-Kreisgeschäftsführerin Gabi Siegmund, BRK-Kreisbereitschaftsleiter Uwe Hand sowie BRK-Ehrenkreisbereitschaftsleiter Friedel Tellert.
Für 25 Jahre aktiven Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz wurden Ramona Dienstbier (Schweinfurt), Christopher Hußlein (Stadtlauringen), Karin Nägele (Gochsheim), Gabriele Pfister, Werner Pfister, Manuel Pfister (alle Schweinfurt), Monika Kaufmann und Renate Stettner (alle Stadtlauringen) geehrt. Für 40 Jahre aktiven Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz wurden geehrt: Claudia Kober, Günter Schneider (alle Schwanfeld), Ruth Tellert-Weigand (Schweinfurt), Ulrike Preller (Gochsheim) sowie Martin Bätz (Grettstadt). Die Ehrung für 50 Jahre aktiven Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz erhielt Richard Köth (Schwanfeld).