Am Leopoldina-Krankenhaus öffnet zum 1. Januar ein weiteres Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Die Fachbereiche: Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Viszeralchirurgie (Bauch-Chirurgie), so eine Pressemitteilung des Leopoldina-Krankenhauses. Damit soll die ambulante Versorgung verbessert werden.
Patientinnen und Patienten werden hier ambulant behandelt, ähnlich wie in einer Facharzt-Praxis. Jeder der beiden Bereiche hat einen halben Kassenärztlichen Versorgungssitz (KV-Sitz). Sollte eine stationäre Behandlung erforderlich sein, erfolgt sie im Leopoldina-Krankenhaus, so Pressesprecher Christian Kirchner auf Nachfrage.

Der folgende Text ist einer Mitteilung des Leopoldina-Krankenhauses entnommen. Die Gründung des neuen MVZ war nötig, da die Leistungsangebote im Leopoldina-Krankenhaus in der Gustav-Adolf-Straße 8 erbracht werden, nicht im MVZ in der Robert-Koch-Straße. "Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der kontinuierlichen Bemühung des Krankenhauses, die medizinische Versorgung in der Region zu stärken, zu erweitern und Ambulantisierung bisher stationärer Versorgung vorauszudenken", so Jürgen Winter, Geschäftsführer des Krankenhauses und des MVZ. "Damit erfüllen wir die Erwartungen, welche die Gesundheitspolitik und die Krankenkassen an uns stellen."

In den kommenden Monaten planen die Verantwortlichen den Ausbau und die Entwicklung des MVZs. Dies beinhaltet potentiell die Erweiterung der Fachbereiche, die Einführung neuer medizinischer Dienstleistungen sowie bei Bedarf die Integration weiterer KV-Sitze, um den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung in der Region zu decken und den Ambulantisierungstendenzen von Krankenhausleistungen zu begegnen.

Die Geschäftsführung des Leopoldina-Krankenhauses betont die Bedeutung dieses Schrittes und sieht in der Eröffnung des MVZs eine Stärkung der ambulanten Versorgungsstruktur. Patientinnen und Patienten können sich dabei auf hochwertige medizinische Leistungen verlassen, die auf dem bewährten Fachwissen und der Erfahrung der engagierten Ärzteschaft basieren.
Alexander Horn, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, leitet den einen Bereich, Dr. Jessica Körber, Leitende Oberärztin, die Viszeralchirurgie. Sie will eine proktologische Sprechstunde anbieten, um die spezialisierte Versorgung in diesem Bereich auch ambulant zu gewährleisten.