Bei dem Artikel „Wie Griechen und Aleviten Ostern und Frühling feiern“ ging es nicht um die ethnische Herkunft der Aleviten oder darum, das Alevitentum auf eine Volksgruppe zu begrenzen. Es ging darum, die Bedeutung des Frühlingsfestes „Newroz“ für die alevitische Glaubensgemeinschaft und für die Kurden darzustellen. Wie Herr Tosun nämlich selbst betont, ist Alevitentum eine Glaubensrichtung und Aleviten sind eine Glaubensgemeinschaft, die keiner Volksgruppe zugeordnet werden kann. Es gibt in der Türkei sowohl kurdische als auch türkische Aleviten, aber auch anderen Volksgruppen zugehörige Aleviten.
Diese Ideologien sind den Kurden nicht fremd. Jahrzehntelang hat man versucht, die Identität der Kurden zu verleugnen, in dem man sie als „Bergtürken“ bezeichnete. Und seit geraumer Zeit versucht man, alevitischen Kurden den Glauben abzusprechen, indem man behauptet, dass die Kurden einer alevitischen Glaubensgemeinschaft nicht angehören können.
Ein Blick auf die Bevölkerungsstruktur der Provinzstadt Dersim (Tunceli) hätte für Herr Tosun mehr gebracht. Die Bevölkerung in Dersim besteht nämlich zu 95 Prozent aus Kurden und Zazas, die wiederum zu 90 Prozent der alevitischen Glaubensrichtung angehören.
Weiter schreibt er, dass das sogenannte „Newroz“ von den Aleviten als Geburtstag des Imam Ali gefeiert wird, diese Feier fest mit dem Islam verbunden ist und eine islamische Tradition hat. Dann kann Herr Tosun sicherlich auch erklären, warum diese Feier und Tradition in der islamisch geprägten Türkei noch nie offiziell bestanden hat. Weiter schreibt er, dass das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ aus der zoroastrischen Zeit entstanden ist und dieser Brauch erst lange nach Imam Alis Tod erfunden wurde. Wenn er einen Blick in gängige Nachschlagewerke geworfen hätte, hätte er erfahren, dass Zoroastrismus (Zarathustrismus) ein vorislamischer Glaube der altiranischen Völkergruppen war. Die Entstehung des Newrozfestes ist in die Jahre ca. 612 v. Chr. zurückzuführen. Ein Fest, dessen Wurzel weit vor dem Islam verankert ist, als eine islamische Tradition und erfundenen Brauch der Kurden zu bezeichnen, ist jedenfalls eine Verhöhnung der Völker, die das Newrozfest feiern.
Ali Mursa Tas 97424 Schweinfurt