Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

OBERSPIESHEIM: Leuchte, leuchte kleiner Stern

OBERSPIESHEIM

Leuchte, leuchte kleiner Stern

    • |
    • |
    Ein Weihnachtspäckchen für die Kita: deren Kinder zeigten beim Anzünden der ersten Kerze des Oberspiesheimer Adventskranzes ein Tanz- und Singspiel. Kita-Leiterin Helga Gerlach (hinten rechts) bedankte sich bei der Vorsitzenden der Brunnengemeinschaft, Bernadette Göpfert (links daneben) für das Geschenk.
    Ein Weihnachtspäckchen für die Kita: deren Kinder zeigten beim Anzünden der ersten Kerze des Oberspiesheimer Adventskranzes ein Tanz- und Singspiel. Kita-Leiterin Helga Gerlach (hinten rechts) bedankte sich bei der Vorsitzenden der Brunnengemeinschaft, Bernadette Göpfert (links daneben) für das Geschenk. Foto: Foto: Rainer Ullrich

    Mit einem Sing- und Tanzspiel begleiteten die Kinder der Kindertagesstätte „An den Linden“ in Oberspiesheim das Anzünden der ersten Kerze am Adventskranz am Lindenplatz in Oberspiesheim.

    „Leuchte, leuchte, kleiner Stern“ sangen die Kinder begeistert vor dem herrlich geschmückten Adventskranz am Lindenplatz. Helga Gerlach leitete mit ihrem Kita-Team den Auftritt.

    „Weshalb leuchten manche Sterne heller aus andere?“ wollte in der Aufführung die kleine Ida vor dem Schlafengehen von ihrer Mutter wissen. Die Mutter erklärte, dass es so viele Sterne gibt, dass niemand sie zählen könne. So sangen alle „Weißt du, wieviel Sternlein stehen?“.

    Für jedes Kind stehe ein Stern am Himmel, erklärte die Mutter. Sterne, die besonders hell leuchten, seien stolz auf ihr Kind, weil es gut ist, sich anderer annimmt, ihnen hilft oder liebevoll mit seinen Freunden umgeht. Jedes Sternlein wiederum werde von einem Schutzengelchen behütet. Das sorge dafür, dass das Sternlein so hell strahlt.

    Im Traum erschien Ida im Stück ein kleines Engelchen. Er zeigt dem Mädchen seinen Stern, der nicht so hell funkelt wie andere. Als Ida die hellen Sterne fragt, weshalb sie so leuchten, erfährt sie, dass deren Kinder eine kranke Freundin nicht allein ließen, das Lieblingsessen mit einem anderen Kind teilten, eine alte, einsame Nachbarin besuchten, Streit schlichteten oder sich um ein ausländisches Kind kümmerten.

    Ida nahm sich fest vor, dass auch ihr kleiner Stern bis zum Weihnachtsfest stolz auf sie sein sollte, um auch hell zu strahlen. Als Ida am nächsten Morgen der Mutter begeistert von ihrem Traum erzählte, freute sich diese, dass Ida die Weihnachtsbotschaft verstanden hat.

    Mit dem Beginn der Adventszeit gehe ein ereignisreiches Jubiläumsjahr in Oberspiesheim zu Ende, blickte Helga Gerlach, die Leiterin der Kindertagesstätte, zurück. Viele Feste hätten im Jubiläumsjahr anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung Spiesheims vor 1225 Jahren stattgefunden, doch das schönste Fest – Weihnachten – stehe noch bevor.

    Wie jedes Jahr unterstützt die Oberspiesheimer Brunnengemeinschaft mit dem Erlös der Veranstaltungen am Lindenplatz einen wohltätigen Zweck. In diesem Jahr durften sich die Kinder der Kita über ein Überraschungspaket freuen, dass die Vorsitzende Bernadette Göpfert nach dem Auftritt überreichte.

    „Das könnt ihr sicherlich gut gebrauchen, öffnen dürft ihr das Geschenk jedoch erst bei der Weihnachtsfeier“, gab sich die Vorsitzende geheimnisvoll. Sie lud mit Verweis auf die Veranstaltungen an den nächsten Adventssamstagen zu Kinderpunsch, Glühwein, Gebäck und zum Adventsbasar mit selbstgebastelten Geschenkartikeln ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden