Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Löffler übernimmt Kümmeth & Ziegler

SCHWEINFURT

Löffler übernimmt Kümmeth & Ziegler

    • |
    • |
    Kümmeth & Ziegler: Nach 86 Jahren verschwindet ein angestammter Name. Die Firma im Schweinfurter Hafen Ost wird von der Löffler GmbH übernommen.
    Kümmeth & Ziegler: Nach 86 Jahren verschwindet ein angestammter Name. Die Firma im Schweinfurter Hafen Ost wird von der Löffler GmbH übernommen. Foto: Foto: Hannes Helferich

    Das alteingesessene Autohaus Kümmeth & Ziegler GmbH & Co. KG wird zum 1. April von der Auto Löffler GmbH übernommen. Neue Inhaber und Geschäftsführer sind Lisa und Mike Löffler, die Kinder von Robert Löffler, dem Chef des angestammten Peugeot-Autohauses, ebenfalls mit Sitz im Hafen Ost. Darüber informierte diese Zeitung am Donnerstag Kümmeth & Ziegler-Geschäftsführer Peter Heberer.

    Aus Altersgründen waren Inhaber und Geschäftsleitung von Kümmeth & Ziegler an einer zukunftsfähigen Fortführung ihres Unternehmens interessiert. Der Erhalt der Arbeitsplätze habe dabei im Mittelpunkt gestanden. Die Entscheidung sei auch notwendig geworden, weil es auf der Inhaberseite keine Nachfolger gibt, erklärte Heberer. Mit den jungen Unternehmern Lisa und Mike Löffler gebe es nun diese zukunftssichere und vor allem regionale Lösung. Beide seien fest in Schweinfurt verwurzelt und stammten aus der Branche.

    Kümmeth & Ziegler wurde im Jahr 1929 von Wilhelm Kümmeth und Ludwig Ziegler gegründet. Erster Firmensitz war die Cramerstraße 18 im Gründerzeitviertel in Schweinfurt. Ab Mitte der 1950er-Jahre führten die Söhne der beiden Gründer, Otto Kümmeth und Georg Ziegler, die Geschäfte. Ende 1980 übernahmen Ariane Ziegler-Heberer und Klaus-Wilhelm Kümmeth die Geschäftsanteile der Väter. Peter Heberer wurde damals Geschäftsführer des Unternehmens. Heberer ist seit vielen Jahren auch stellvertretender Obermeister der Kfz-Innung für Unterfranken.

    Der Verkauf und die Reparatur von Opel-Fahrzeugen fand damals zunächst im innerstädtischen Betrieb statt, der nun auch an die Luitpoldstraße angrenzte. Auf etwa der Hälfte dieses früheren Opel-Geländes, rund 5400 Quadratmeter groß, wird entlang der Theresienstraße in absehbarer Zeit ein Seniorenpflegeheim eines Hamburger Investors gebaut.

    1963 wurde aus Kapazitätsgründen der Opel-Fahrzeugverkauf vom Gründerzeitviertel nach Bergrheinfeld ausgelagert. Im Jahr 1995 siedelte die Firma Kümmeth & Ziegler dann komplett an den jetzigen Standort im Hafen an der Ecke Rudolf-Diesel-/Carl-Benz-Straße um, wo der Fahrzeugverkauf für Neu- und Gebrauchtwagen sowie der Servicebetrieb konzentriert wurden. Das Firmengelände am Kreisverkehr hat eine Größe von rund 11 000 Quadratmetern.

    Lisa und Mike Löffler übernehmen den gesamten Personalstamm. Das sind 49 fest angestellte Mitarbeiter, die Auszubildenden und Teilzeitkräfte. Diese Mitarbeiter seien durch regelmäßige Schulungen hoch qualifiziert und zertifiziert. „Somit ist weiterhin sichergestellt, dass das Wissen und Können der Mitarbeiter auch zukünftig den Autofahrern der Region zur Verfügung steht“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Kümmeth & Ziegler und den neuen Inhabern.

    Für den Kunden ändert sich außer dem Namen nichts. Alle bekannten Ansprechpartner sind unter den gleichen Telefonnummern wie bisher erreichbar. Der Geschäftsbetrieb wird unverändert weiter geführt. Die neuen Geschäftsführer Lisa und Mike Löffler, die bisherigen Inhaber der von Kümmeth & Ziegler und die Mitarbeiter sind froh über diese „Schweinfurter Lösung für Schweinfurt“. Neben Opel wurden Autos der Marke Hyundai angeboten. Mit dem Hersteller stehen die neuen Inhaber in Verhandlungen, teilte Heberer abschließend mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden