Kürzlich feierte die lokale Wirtschaftsförderung (LWD) e.V. ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm an der Adventsbude am Frei:Raum in Dingolshausen.
Gegründet 1995, kümmert sich dieser ehrenamtlich geführte Verein um wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse für die Gemeinde. Hier laufen die Fäden zusammen. Die Vernetzung von Vereinen, Gemeinde und Unternehmen sowie die Verwaltung des Regionalzentrums Frei:Raum, aber auch die Aufwertung des Ortes durch kreative Veranstaltungen, sind Kernaufgaben der LWD.
Das Aushängeschild ist zweifelsohne die beliebte Spaßmeile, die in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfand. Hier verwandelt sich der gesamte Ort in eine Flaniermeile. Regionale Gewerbetreibende präsentieren ihr Angebot.
Eine weitere Aktion ist das Projekt "Laufend lernen" – ein Schildrundwanderweg, der sich durch das gesamte Ortsgebiet erstreckt. 24 Tafeln an wichtigen Gebäuden und Orten im Gemeindegebiet, vermitteln dem Besucher allerhand Wissenswerter und schaffen einen kulturellen Mehrwert für die Gemeinde.
Auch die Adventsbude, die seit 2008 fester Bestandteil im Ortsgeschehen ist und die Dorfgemeinschaft an den Adventswochenenden zusammenbringt, trägt maßgeblich die Handschrift der LWD. Vernetzt sind hier alle interessierten Vereine im Ort, die die Adventsbude betreiben und sich den Gewinn teilen.
Immer weiter werden kreative Ideen entwickelt und umgesetzt. Seit nun zwei Jahren gibt es den Ladys-Flohmarkt, der Themen wie Nachhaltigkeit ins Bewusstsein bringt.
Lothar Zachmann-Schorr (Vorstandsmitglied) führt die Gäste durch den bunten Abend. Neben den Gründungsmitgliedern sind Bürgermeisterin Nicole Weisenseel-Brendler und Weinprinzessin Marina Kleespies und ebenso viele Bürger/innen der Einladung an den Adventsstand gefolgt.
Kreative Unterstützung bereichert die Gemeinde maßgeblich
Die Bürgermeisterin lobte die kreative Unterstützung, die "unsere Gemeinde maßgeblich bereichert". Im Anschluss versammelten sich alle Kinder auf der Bühne und sangen zusammen mit der Band "Julie & Friends" und allen Gästen das Lied "In der Weihnachtsbäckerei". Danach wurden Preise verlost.
Auch das Engagement vieler Ehrenamtlicher in der LWD wurde gewürdigt. Zachmann-Schorr bedankte sich bei allen Gründungsmitgliedern und hatte als besonders Highlight ein eigens verfasstes Gedicht auf der Urkunde vermerkt. Einen besonderen Blumengruß sah er für die erste Vorsitzende Sigrid Fessel-Walter vor, die dieses Amt seit Gründung vor 25 Jahren innehat.