Das bei Einheimischen wie Gästen gleichermaßen beliebte Mainschleifen-Fährenfestival findet wieder statt. Am Wochenende des 13 und 14. Juli, dreht sich an den Ufern des Mains und auf ihm selbst alles um die Mainfähren – die schwimmenden Brücken, die zum immateriellen Kulturgut ernannt wurden. Highlight des nur alle zwei Jahre stattfindenden Events ist die Fährenwette. Veranstaltet wird das Mainschleifen-Fährenfestival von den Orten Fahr, Obereisenheim und Wipfeld, vom 1. FC Fahr und vom Weinbauverein Obereisenheim, das teilt die Verwaltungsgemeinschaft Volkach in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Die Fährenwette hat natürlich wieder etwas mit dem Main und der Schifffahrt zu tun. Die Wette des Veranstalters: Es ist nicht möglich, am Sonntag, 14. Juli, ab 15.30 Uhr mindestens sieben Einsatzboote der Schiffe von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben auf dem Main beim Wipfelder Fährenfestival zu sehen. Alle Beteiligten sind schon jetzt gespannt, ob die Wette aufgeht oder eben nicht.
Drei unterschiedliche Mottos
Die Besucher können sich beim Fest am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr auf verschiedene kulinarische Themen und ein abwechslungsreiches Programm freuen. Bei der Fähre Wipfeld – heuer übrigens wieder auf beiden Mainseiten – lautet das Motto "Der Main rockt: Die Fähre – unser Partyboot", bei der Fähre Obereisenheim lautet es "Der Fährmann lädt zum Höllentanz" und bei der Fähre Fahr "Weingenuss und Sonnenschein – so lässt’s sich feiern in Fahr am Main".
Am Samstagabend gibt es eine Wasserspiele-Lichtershow der Freiwilligen Feuerwehr Fahr auf der Fahrer Mainseite. Los geht es um 22.30 Uhr.
Alle weiteren Informationen zum Programm gibt es bei der Touristinformation Volkacher Mainschleife unter Tel.: (09381) 401 12 oder unter www.volkach.de