Die "Kerle auf Kur" berichten am 25. März in Poppenhausen über alle ihre Erkrankungen. Kerle auf Kur, das sind Martin Rassau und Bernhard Ottinger, die sich in ihrer Interpretation um eine besonders vernachlässigte Spezies kümmern, um den "leidenden Mann", wie es in der Ankündigung heißt. Männer, (das Komma scheint wichtig), Schnupfen und andere Wehwehchen sind die bestimmenden Fragen auf einer Kur: Von Bluthochdruck über Bandscheibenvorfall bis hin zum Fußpilz, kaum ein Thema wird wirklich ausgelassen. Es kann so mitgelitten und herzhaft gelacht werden – bis die Heilung einsetzt! Man darf sich selber fühlen wie im Kurpark, meint die Comödie Fürth, die Heimat der beiden vielseitigen Darsteller.
Fränkisch frotzeln, das ist die Paradedisziplin von Martin Rassau. Und nichts ist ihm heilig, an großen und kleinen Dingen kann er sich festbeißen, um daraus eine urkomische Szene oder ein scharfes Potpourri zu machen. Mit Bernhard Ottinger ergänzt sich Rassau schon beinahe genial: Ottinger gibt sich staubtrocken, nüchtern und bodenständig, fränkisch halt!
Mit "Kerle auf Kur" erlebt die neu umgebaute Werntalhalle ihre erste Großveranstaltung – noch vor der offiziellen Einweihung. Los geht es am 25. März um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Im Vorverkauf kostet die Karte 25 Euro, an der Abendkasse (freie Platzwahl für alle Gäste) 27 Euro.
Der Vorverkauf läuft bereits. Zum einen bei den bekannten Geschäften und Partnern in Poppenhausen, bei der Metzgerei Mai, dem Bäcker Köberlein und Schreibwaren Fenn und über Eventim.