Unter dem Motto "Licht erwärmt die Herzen" fand das Martinsfest der Kita St. Bernhard in der Ebracher Pfarrkirche statt. Die Vorschul- und Schulkinder der Kita gestalteten den Wortgottesdienst. Hier begrüßte Kaplan Lunz alle anwesenden Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste, die in der Kirche waren.
Die Schulkinder eröffneten den Gottesdienst mit einem Rap und die Vorschulkinder führten einen Lichtertanz vor. Zum Schluss lasen die Schulkinder noch eine Geschichte vor, die hieß" Wenn eine Kerze reden könnte". In dieser Geschichte wurde beschrieben, wie man in der heutigen Zeit miteinander teilen und sich gegenseitig helfen kann und somit ein bisschen wie St. Martin sein kann.
Nach dem Wortgottesdienst wartete St. Martin mit seinem Pferd vor der Kirche. Der Laternenumzug wurde von den Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen musikalisch begleitet und an verschiedenen Stationen im Ort wurden Laternen- und Martinslieder gesungen.
Am Marktplatz spielte der Elternbeierat der Schule das Stück "von Martin und dem Bettler" vor. Am Schulhof angekommen sorgten der Elternbeirat von der Kita und der Grundschule für das leibliche Wohl mit Bratwürsten, Waffeln und Getränken im Pfarrheim.
Von: Nicole Wachter (Leitung, Familienstützpunkt Haus für Kinder, Kita St. Bernhard)