Wer Alfons Zeiß kennt, der weiß, dass er eigentlich immer gut gelaunt ist. Aber jetzt sind er und seine Stammtischfreunde "Die zum Wirt gehen" in Dingolshausen richtig sauer, seitdem sie am Wochenende einen Fall von Vandalismus im Ort entdeckten.
Am Bastelberg war eine massiv errichtete Sitzgruppe, bestehend aus zwei Bänken und einem Tisch, komplett aus der Verankerung herausgerissen und zerstört worden. Erst in diesem Jahr hatten der Stammtisch und die katholische Landjugendbewegung (KLJB) ehrenamtlich für die Realisierung der Sitzgelegenheit gesorgt. Sie sei hochwertig und eigens von der Lebenshilfe in Weißenburg hergestellt worden, sagt Zeiß. Damit sollte der beliebte Erholungsort in der Gemeinde aufgewertet werden, um Spaziergänger und Wanderer zum Verweilen einzuladen.
Bürgermeisterin ist maßlos enttäuscht
Zeiß und seine Mitstreiter sind nach dem Anblick "fassungslos". Sie vermuten, dass der oder die unbekannten Täter von Donnerstag auf Freitag "alles mutwillig zerstört" haben. Marc Funk von der KLJB ist ebenfalls enttäuscht darüber, was am Bastelberg geschehen ist. "Wir haben gerne etwas Sinnvolles unterstützt, und das wurde nun mutwillig zerstört", klagt Funk.
Auch Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler zeigt sich in einer ersten Reaktion wütend über diesen Vandalismus. "Ich bin maßlos enttäuscht von Menschen, die so etwas tun", schreibt sie in einer Mitteilungsgruppe für Dingolshausen und Bischwind. Sie bezeichnet die Tat als einen "Stich ins Herz für ehrenamtlich engagierte Bürger und Bürgerinnen".
Polizei bittet um Hinweise
Die Rathaus-Chefin bedauert zugleich, dass ehrenamtlich erwirtschaftete Gelder für diese schöne Sitzgelegenheit durch diese Tat zunichtegemacht werden. Sie hofft, dass sich der oder die Täter melden und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Den Schaden beziffern die Stammtischfreunde auf rund 1000 Euro. Mittlerweile haben sie Anzeige erstattet. Die Polizeiinspektion (PI) Gerolzhofen bestätigt auf Nachfrage den Eingang der Anzeige. Es werde aktuell ermittelt, heißt es. Die Polizei bittet um Hinweise.