Als Michael Jackson 2009 starb, haben viele Fans, die mit seiner Musik aufgewachsen waren, nochmal die alten CDs hervorgekramt. Nochmal die alten Lieder gehört, nochmal die alten Videos geschaut (die damals noch kleine Spielfilme waren). Und voll Staunen und Ehrfurcht festgestellt, wie zeitlos diese Kunst doch ist, die einst als so typisch für die 80er galt. Ihre Kinder, die diese Songs zum ersten Mal hörten, waren auf Anhieb süchtig nach „Thriller“, „Billie Jean“ oder „Beat it“. Und übten bis zum Umfallen den Moonwalk.
SCHWEINFURT