Zum sechsten mittelalterlichen Bürgerfest lädt die Stadt Schweinfurt am Samstag, 17. September, von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag, 18. September, von 10 bis 19 Uhr an der östlichen Stadtmauer ein. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt entnommen.
Beim Bürgerfest wird eine Reise ins Mittelalter mit Gauklern, Musikern, Tänzern, Händlern, Handwerkern und Rittern geboten. Die restaurierte Schweinfurter Stadtmauer bietet mit einer parkähnlichen Grünanlage und ihrem reichsstädtischen Ambiente den Rahmen für das bunte mittelalterliche Treiben.
Belebt wird das Fest wieder von zahlreichen Gruppen und Einzelakteuren, unter anderem den Schweinfurter Bürgervereinen, den Turneydrachen mit ihrem Ritterturnier, einem Kinderritterturnier und einem halben Dutzend Lagergruppen.
Eine Taverne, das Backhäusle und der Dattelschlepper
In den Lagern der Turneydrachen und der Lagergruppen erwartet den Besucher mittelalterliches Leben mit Handwerkskunst, Pferde, Waffen und Kochen über dem Feuer. Auf dem Mittelaltermarkt bieten Gerber, Sattler, Schneider, Bürstenmacher, Korbmacher, Bronze- und Zinngießer ihre Produkte an. Die Bürgervereine, eine Taverne, das Backhäusle und der Dattelschlepper kümmern sich um mittelalterliche Leckereien.
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler bieten auf drei Bühnen ein abwechslungsreiches Programm. Auf eine musikalische Reise, gesanglich und auf Originalinstrumenten, entführt eine Vielzahl an Gruppen und Einzelkünstlern: die Oberndorfer Barden, das Mandolinen- und Gitarrenorchester der Naturfreunde Schweinfurt, Formatio Kupfergold und die Streuner. Mit den Streunern gastiert dabei in Schweinfurt eine der Zugpferde der mittelalterlichen Musik, die bei großen Festivals wie dem "Mittelalterlich Phantasie Spectaculum" und dem Kaltenberger Ritterturnier regelmäßig vertreten sind.
Neben dem täglichen Ritterturnier um 15 Uhr gibt es auch ein Kinderritterturnier im Wallgraben sowie ein mittelalterliches Karussell und eine Schiffschaukel. Der Deutsche Alpenverein Sektion Schweinfurt bietet ein Schnupperklettern für Kinder an der Stadtmauer an.
Am Sonntag findet um 10 Uhr in der Platanenpromenade Am Unteren Wall ein mittelalterlicher ökumenischer Gottesdienst statt. Der Gottesdienst wird mit mittelalterlichen Liedern von den Oberndorfer Barden und der Gruppe Irrlichter musikalisch umrahmt. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Salvatorkirche statt.
Das Programm gibt es unter www.schweinfurt.de/kulturevent/mittelalterliches-bürgerfest.