Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Modellbau Zufrass schließt nach über 22 Jahren

SCHWEINFURT

Modellbau Zufrass schließt nach über 22 Jahren

    • |
    • |
    40 Prozent auf alles: Modellbau Zufrass schließt.
    40 Prozent auf alles: Modellbau Zufrass schließt. Foto: Foto: Gerd Landgraf

    Die Antwort des Kunden zeigt das ganze Dilemma. Weil das Fachgeschäft schließt, wird nun auch der Stammkunde im Internet bestellen.

    1994 hatte Rainer Zufrass in der Luitpoldstraße sein Fachgeschäft für Modellbau eröffnet. Damals, als FAG Kugelfischer vor dem Aus stand und Tausende entlassen wurden, sah Zufrass noch einen „Silberstreifen am Horizont“.

    Von diesem Optimismus ist nichts geblieben. Dem Einzelhandel aller Art räumt der Geschäftsmann, der künftig in der Altenpflege sein Geld verdienen wird, keine Überlebenschance ein. Der Internethandel werde alle Läden schließen lassen, meint Zufrass.

    Seit Anfang Mai kann sich der Geschäftsmann allerdings nicht über den Besuch in seinem Laden beklagen. Bei Nachlässen bis zu 40 Prozent klingelt während des noch bis Samstag, 13. Mai, laufenden Abverkaufs die Kasse. Doch in den Köpfen der Leute klingle es noch nicht. Dass das Ende des Einkaufens in der Stadt längst eingeläutet sei, hätten viele nicht mitbekommen, so Rainer Zufrass.

    Der Stammkunde, der nach Vorräten Ausschau hält, bedauert die Ladenschließung. Hier habe er vieles gefunden, was man als Freund der Modelleisenbahnen brauche. Was nicht da war, habe Zufrass besorgt, etwa den Transformator für seine Minibohrmaschine. Einen solchen werde ihm kein anderes Geschäft in der Region anbieten können, weshalb ihm künftig nur die Suche im Internet bleibe, sagt der Kunde.

    Genau dieser Internethandel sei es, der ab 2002/03 die Umsätze in den Keller gefahren habe, ist sich Zufrass sicher. Nach knapp 23 Jahren sei der Laden mit den ferngesteuerten Schiffs-, Auto- und Flugzeugmodellen nicht mehr rentabel, weshalb es in der Luitpoldstraße künftig auch keine Flugzeugpropeller, Aufkleber, keinen Leim, Farben sowie Folien und auch keine Modelle mehr von Kanonen, Panzern und der Titanic sowie keine lenkbaren Flugdrachen mehr geben wird.

    Der Stammkunde fügt der Aufzählung noch die guten Tipps des Ladeninhabers (ein begeisterter Modellbauer) an, die unbezahlbar gewesen seien – genauso wie die Organisation des Treffens der Modellbaufreunde am Baggersee, das bislang Rainer Zufrass organisiert hat.

    Statt eines Silberstreifens am Horizont sieht Geschäftsinhaber Rainer Zufrass heute beim Blick in die Zukunft ein Schweinfurt mit wenigen Läden, die ausschließlich Billigkram und Fastfood bieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden