Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Nach Söder-Vorstoß: IG Metall lobt angekündigte Geld-Hilfen für Industriebetriebe wie ZF, SKF und Preh

Schweinfurt

Nach Söder-Vorstoß: IG Metall lobt angekündigte Geld-Hilfen für Industriebetriebe wie ZF, SKF und Preh

    • |
    • |
    Die IG Metall Schweinfurt macht seit Monaten auf die heikle Situation für die Industriearbeit in der Region aufmerksam. Am 18. April waren über 5000 Beschäftigte aus verschiedenen Betrieben in Unterfranken zu einer Kundgebung der IG Metall auf den Marktplatz nach Schweinfurt gekommen.
    Die IG Metall Schweinfurt macht seit Monaten auf die heikle Situation für die Industriearbeit in der Region aufmerksam. Am 18. April waren über 5000 Beschäftigte aus verschiedenen Betrieben in Unterfranken zu einer Kundgebung der IG Metall auf den Marktplatz nach Schweinfurt gekommen. Foto: Pia Bayer, dpa

    Weil sich die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe in der Region immer weiter verschlechtert, kündigte die Bayerische Staatsregierung zuletzt an, mithilfe eines staatlichen Transformationsfonds gegensteuern zu wollen. Ein Vorschlag, der bei der IG Metall in Schweinfurt mit Wohlwollen aufgenommen wurde.

    In einer Presseerklärung am Freitag begrüßte die Gewerkschaft den Vorstoß des Ministerpräsidenten, Schweinfurter Firmen wie ZF, SKF oder Preh in Bad Neustadt finanziell unterstützen zu wollen. "Das ist die richtige Richtung und eine unserer Kernforderungen, die wir seit Monaten mit unserer Initiative zur Zukunft von Industriearbeit in der Region Main-Rhön vorantreiben", wird Thomas Höhn, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Schweinfurt, in der Mitteilung zitiert.

    Söder hatte bei seiner Regierungserklärung am Donnerstag in diesem Zusammenhang explizit auf Schweinfurt und Rhön-Grabfeld verwiesen. Ziel der Förderung sei es, die industrienahe Forschung in diesen Unternehmen zu ermöglichen.

    IG Metall Schweinfurt fordert kontrollierte Mittelvergabe

    In ihrer Mitteilung fordert die IG Metall Schweinfurt, die Förderung an bestimmte Bedingungen zu knüpfen. "Jetzt müssen die Gelder wirksam hier ankommen und die Unternehmen auch etwas daraus machen", so Höhn. Aus Sicht der Gewerkschaft müsse die Verteilung der angekündigten Gelder zwingend an Bedingungen wie Arbeitsplatzsicherheit, Standortsicherung und bestenfalls Tarifbindung geknüpft sein.

    Immer mehr Unternehmen in der Region kündigten in den vergangenen Wochen an, Stellen aufgrund steigender Kosten und sinkender Nachfrage abbauen zu wollen. So sollen beim Automobilzulieferer Preh in Bad Neustadt 420, bei ZF in Schweinfurt 380 Arbeitsplätze bis Jahresende gestrichen werden. Auch der Wälzlagerhersteller SKF baut seit längerem Stellen in Schweinfurt ab. Der Maschinenbau- und Automobilzulieferer Schaeffler weitete zuletzt die Kurzarbeit innerhalb der Belegschaft in Schweinfurt aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden