Die Bauarbeiten am Neubau der Talbrücke Schraudenbach an der Autobahn 7 bei Werneck (Lkr. Schweinfurt) gehen weiter. Das teilte die Autobahndirektion Nord mit. Nach dem schweren Unglück, bei dem Mitte Juni ein Teilstück des Brückenneubaus eingestürzt war, hat die Staatsanwaltschaft Schweinfurt die Baustelle Ende Juli wieder für Arbeiten freigegeben.
Die Autobahndirektion kündigt nun an, für den Neubau ab Ende dieser Woche Bohrpfähle und ein neues Traggerüst aufzustellen. Die Frage, ob die noch stehenden Teile des eingestürzten Neubaus besser abgebrochen werden oder stehen bleiben können, werde derzeit von der Autobahndirektion und der Baufirma geprüft, sagte eine Sprecherin.
„Das ist in Anführungsstrichen jetzt nicht mehr unsere Baustelle“, sagte Staatsanwältin Ursula Haderlein auf Nachfrage. Die Ermittlungen am Tatort habe die Sachverständige soweit abgeschlossen. Nun müsse sie alle sichergestellten Unterlagen auswerten. Ein schriftliches Gutachten erwartet die Staatsanwaltschaft frühestens in den nächsten Wochen.
Sperrung am 20. und 21. August
Während die Frage, an welcher Stelle der Brückenneubau weitergeht, noch aussteht, werden Sanierungsarbeiten an der alten Brücke nötig. Weil die Brücke nun auch den Winter über mit zwei Fahrstreifen in jede Richtung voll befahren sein wird, müssen Straßenschäden ausgebessert werden, sagte eine Sprecherin der Autobahndirektion. Vor dem Einsturz hatte der Bauplan vorgesehen, den ersten Brückenneubau bis Jahresende fertigzustellen. Die alte Brücke wäre dann entlastet worden.
Weil der Fahrbahnbelag erneuert werden wird, wird am Wochenende 20./21. sowie am 27./28. August der Verkehr in je einer Fahrtrichtung gesperrt und über die Bundesstraße umgeleitet. Von 6 Uhr am Samstag, 20., bis 22 Uhr, am Sonntag, 21. August, werden Autofahrer auf der A 7 in Richtung Fulda zwischen der Anschlussstelle Gramschatzer Wald über die B 19 zur Anschlussstelle Werneck (A 70) umgeleitet. Von der im gesperrten Streckenbereich liegenden Tank- und Rastanlage „Riedener Wald – Ostseite“ ist während der Sperrzeit eine Weiterfahrt in Fahrtrichtung Fulda nicht möglich. Die Verkehrsteilnehmer werden rechtzeitig von der Sperrung der Tank- und Rastanlage informiert. Am Sonntag, 28. August, sollen die Arbeiten bereits um 15 Uhr beendet sein. Der Verkehr in Fahrtrichtung Ulm wird zuvor ab Samstag, 27. August, 6 Uhr abdem Autobahndreieck Schweinfurt /Werneck über die A70 und die B 19 zur Anschlussstelle Gramschatzer Wald (A7) geleitet.
Um Schäden auf der alten Brücke frühzeitig erkennen zu können, wurde der Turnus für die Kontrollen an der verkürzt: Statt wie bisher alle drei Monate nimmt sie ab sofort ein Ingenieurbüro alle sechs Wochen in Augenschein.