Der Unternehmer Richard Gebert aus Wiesenbronn hat Teile der Gesellschaften der Kutschhalterei und der Manufaktur Aagland übernommen. Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge startet der neue Betrieb am 1. April als neue Aagland GmbH & Co. KG. Aaglander sind nostalgische Gefährte, die wie Kutschen aussehen und deren Komfort bieten. Ein eingebauter Motor macht sie von Pferden unabhängig.
„In hervorragender Weise ergänzt die touristische Komponente dieser Investition unser Hotelangebot.“
Richard Gebert, Unternehmer
In Verbindung mit dem erst kürzlich eröffneten Vier-Sterne-Hotel Freihof in Prichsenstadt werden die touristischen Angebote der „Aaglander Kreuzfahrten zu Lande“ und „Aaglander Partien“ zukünftig auch in Unterfranken starten. Die bisherigen Standorte Schloss Kühlenfels in Pottenstein/Oberfranken und Schloss Frankenberg bei Weigenheim/Mittelfranken werden auch weiterhin als touristische Anlaufziele erhalten bleiben.
Auch unter der neuen Führung werden die Weiterentwicklung sowie die Produktion und der Vertrieb der weltweit einmaligen Aaglander Motorkutschen fortgeführt.
Die bisherige Produktionsstätte in der Manufaktur Schloss Kühlenfels wird als „Ideen- und Entwicklungsschmiede“ weiterbetrieben. Die Kleinserienfertigung der Aaglander Motorkutschen wird zukünftig in unmittelbarer Nähe von Prichsenstadt erfolgen.
Nachdem die Original Aaglander mit Dieselantrieb bereits die Serienfertigung erreicht haben, wird im Entwicklungs- und Produktionszentrum bereits an alternativen Antriebsformen gearbeitet. Mit diesen neuen umweltfreundlichen Aaglander-Fahrzeugmodellen sollen zusätzliche Zielgruppen und Nutzungsanwendungen erschlossen werden.
Die Mitarbeiter der vormaligen Aagland-Gesellschaften werden von dem neuen Investor ins eigene Aagland-Unternehmen übernommen. „Ich freue mich außerordentlich, dass die Anstrengungen der letzten Monate erfolgreich waren und wir nicht nur eine innovative touristische Dienstleistung und ein weltweit einzigartiges Produkt weiterführen können, sondern auch die Arbeitsplätze in einem schwierigen Umfeld sichern konnten“, fasst Jürgen Florack, bisheriger Geschäftsführer der Aagland'schen Kutschhalterei und zukünftig gemeinsam mit dem Inhaber Richard Gebert Geschäftsführer der neuen Aagland GmbH und Co. KG, die Arbeit der vergangenen Monate zusammen. Auch Richard Gebert schwärmt von seiner neuesten Errungenschaft: „In hervorragender Weise ergänzt die touristische Komponente dieser Investition unser Hotelangebot in Prichsenstadt.“ Als Oldtimer-Fan freue er sich, diese noblen Aaglander technisch weiterzuentwickeln und sie zukunftsorientiert am Markt zu etablieren, stellte Gebert laut Pressemitteilung fest.
Richard Gebert
Der begeisterte Oldtimer-Liebhaber Richard Gebert, geboren am 21. Mai 1954 in Wiesenbronn, ist verheiratet und hat drei Kinder. Als gelernter Maschinenbautechniker ist Richard Gebert seit 1994 als Zulieferer für Maschinenbau und Stahlbauteile in der deutschen Großindustrie selbstständig. Seit fünf Jahren betreibt er – inzwischen gemeinsam mit seinen Söhnen Timo und Roman – die Fabrik Gormet im rumänischen Cluj Napoca. Unter deutscher Leitung und nach deutschem Standard entwickelt, produziert und liefert die Firma weltweit Komponenten und Bauteile für die namhaftesten Baggerhersteller. 2002 erwarb Richard Gebert den eigentlich schon dem Verfall preisgegebenen Freihof in Prichsenstadt. Dieser wurde aufwändig von einer Ruine in ein Vier-Sterne-Hotel verwandelt, welches seine Tochter Mona seit der Eröffnung im Januar 2012 als Geschäftsführerin leitet. ARCHIVFOTO: ELISABETH Versl-Waag