Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Unterspiesheim: "Nehmt Gottes Melodie in Euch auf" - die Aufgabe bleibt

Unterspiesheim

"Nehmt Gottes Melodie in Euch auf" - die Aufgabe bleibt

    • |
    • |
    Die 14 Firmlinge stellen sich zum Erinnerungsfoto mit Abt Dr. Johannes Müller und Pfarrer Thomas Amrehn zum Erinnerungsfoto vor dem Altar der Kirche St. Sebastian auf: Jan Back (Ger), Cecilé Baumann (Usp), Felix Bleicher (Usp), Lina Ebert (Osp), Selina Hoffart (Ger), Joline  Engelbrecht (Usp), Maxine  Engelbrecht (Usp), Paula Heining (Usp), Leon Klüpfel (Ger), Jonas Krohn (Osp), Laurenz Nöth (Usp), Maximilian Ortner (Usp), Leonie Reiher (Usp), Selina Roth (Usp).
    Die 14 Firmlinge stellen sich zum Erinnerungsfoto mit Abt Dr. Johannes Müller und Pfarrer Thomas Amrehn zum Erinnerungsfoto vor dem Altar der Kirche St. Sebastian auf: Jan Back (Ger), Cecilé Baumann (Usp), Felix Bleicher (Usp), Lina Ebert (Osp), Selina Hoffart (Ger), Joline Engelbrecht (Usp), Maxine Engelbrecht (Usp), Paula Heining (Usp), Leon Klüpfel (Ger), Jonas Krohn (Osp), Laurenz Nöth (Usp), Maximilian Ortner (Usp), Leonie Reiher (Usp), Selina Roth (Usp). Foto: Erhard Scholl

    Dieser Tag wird den Firmlingen und ihren Familien und allen Gottesdienstbesuchern wohl lange in Erinnerung bleiben: Es schneite recht heftig, als der liturgische Dienst und die Gläubigen, begleitet von den Klängen der Musikkapelle Unter- und Oberspiesheim die Firmlinge, ihre Eltern und Firmpaten vom alten Feuerwehr aus in die Kirche St. Sebastian geleitete.

    Zweiter Bürgermeister Gerd Endres hatte dort die Grüße der Gemeinde überbracht, Alexandra Göbel als Vertreterin des Pfarrgemeinderats der Pfarreiengemeinschaft den Abt und die Gläubigen begrüßt. Auch die Firmlinge sprachen Grußworte, Pfarrer Thomas Amrehn begrüßte Abt Dr. Johannes Müller, der als Zisterzienser die Verbundenheit von Unter- und Oberspiesheim mit der Abtei Ebrach sichtbar machte.

    In seiner Predigt nahm der Abt Bezug auf ein Bild im Pfarrhaus Unterspiesheim, das den guten Hirten Jesus zeigt. So können auch die Firmlinge und ihre Eltern gewiss sein, dass sie bei Jesus gut aufgehoben sind. Er feiert genau an diesem Tag das 50-jährige Jubiläum seiner ersten Heiligen Kommunion feiern. Die Eucharistie, die Feier der Gemeinschaft mit Jesus, habe ihm Kraft gegeben. Es geht aber nicht nur darum, Eucharistie zu feiern. Aufgabe sei darüber hinaus, "Resonanzkörper zu sein für Gottes Melodie".

    Unter dem Motto "nehmt Gottes Melodie in euch auf" stand die Vorbereitung der Jugendlichen auf den Empfang des Sakramentes der Firmung. Dieses Wort stammt von Ignatius von Antiochien, der etwa um 117 gestorben ist. Es gelte, die Botschaft Jesu hörbar zu machen. Die Kraft dazu kommt von Gott. Petrus, Johannes und Paulus geben davon eindrucksvoll Zeugnis: im Namen Jesu heilen sie Kranke.

    Nach der Erneuerung des Taufversprechens spendete der Abt den Firmlingen das Sakrament der Firmung. Die Firmlinge trugen die Fürbitten vor. Zum Schluss bedankten sie sich bei Abt Dr. Johannes Müller mit einem Geschenk für den Gottesdienst, bei Alexandra Göbel und Pfarrer Thomas Amrehn für die Begleitung auf dem Weg zur Firmung.

    Nach dem Gottesdienst, der an der Orgel von Simon Döpfert mitgestaltet wird, spielen die Blasmusiker noch ein Ständchen, danach trafen sich die Firmlinge, ihre Eltern und Paten zum Mittagessen im Pfarrzentrum.

    Von: Erhard Scholl (für die Pfarrgemeinderat PG St. Raphael Unterspiesheim)

    Pfarrer Thomas Amrehn überreicht einen Geschenkkorb mit Köstlichkeiten rund um den Spargel an den Abt emeritus Dr. Johannes Müller, der den 19 Firmlingen das Sakrament der Firmung gespendet hat - jetzt schon zum vierten Mal, in der die Firmlinge aus der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael dieses Fest gemeinsam feiern. Martin Mack fügt dem Geschenkkorb als Überraschungsgabe noch eine Dose mit Spargelsuppe dazu.
    Pfarrer Thomas Amrehn überreicht einen Geschenkkorb mit Köstlichkeiten rund um den Spargel an den Abt emeritus Dr. Johannes Müller, der den 19 Firmlingen das Sakrament der Firmung gespendet hat - jetzt schon zum vierten Mal, in der die Firmlinge aus der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael dieses Fest gemeinsam feiern. Martin Mack fügt dem Geschenkkorb als Überraschungsgabe noch eine Dose mit Spargelsuppe dazu. Foto: Erhard Scholl
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden