Der Tennisclub Rot-Weiss Gerolzhofen hat keinen ersten Vorsitzenden mehr. Laut Mitteilung des Clubs besteht der Vorstand zukünftig aus fünf gleichberechtigten Vorständen für die Bereiche Finanzen (Martin Kraus), Kommunikation (Georg Löhrlein), Technik (Hanus Herold), Mitglieder (Nicole Hauke) und Sport (Christian Roth).
Notwendig ist die Neustrukturierung geworden, nach dem der frühere Vorsitzende Michael Hauk bereits im Vorfeld mitgeteilt hatte, dass er nach 32 Jahren nicht mehr für das Amt zur Verfügung stehen werde. In mehreren Sitzungen hat das Gremium ein Entwurf für die zukünftige Ausrichtung des Vereins erarbeitet, der auch eine Änderung der Vereinsatzung beinhaltete.
Ergänzungen
Das neue Konzept wurde bei der Generalversammlung des Gerolzhöfer Tennisclubs vorgestellt. Die anwesenden Mitglieder stimmten nach einigen kleinen Ergänzungen für die Satzungsänderungen und die neue Aufstellung der Vorstandschaft.
Zur erweiterten Vorstandschaft wurden Peter Hermsdörfer (Finanzen), Carolin Brendler (Kommunikation), Michael Hauke (Technik), Fritz Bukowski (Mitglieder) und Wolfgang Joos (Sport) gewählt.
Beitragserhöhung
Die Mitglieder beschlossen außerdem eine moderate Gebührenerhöhung (Kinder und Fördermitgliedern ausgeschlossen); die letzte Erhöhung liegt vier Jahre zurück. Über die notwendig gewordene Sanierung der Tennisplätze soll in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Spätsommer entschieden werden. Bei den Medenspielen wird der Club ab 5. Mai mit neun Mannschaften teilnehmen. Foto: Löhrlein