Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Neuer Betrieb in früherer Castell-Bank in Gerolzhofen: In Soolamedia gehen drei Firmen auf

Gerolzhofen

Neuer Betrieb in früherer Castell-Bank in Gerolzhofen: In Soolamedia gehen drei Firmen auf

    • |
    • |
    In den Räumen der früheren Castell-Bank in der Salzstraße in Gerolzhofen hat das Unternehmen Soolamedia seinen Betrieb aufgenommen. Das Bild zeigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den beiden Geschäftsführern Andy Spengler (von rechts) und René Kühl.
    In den Räumen der früheren Castell-Bank in der Salzstraße in Gerolzhofen hat das Unternehmen Soolamedia seinen Betrieb aufgenommen. Das Bild zeigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den beiden Geschäftsführern Andy Spengler (von rechts) und René Kühl. Foto: Michael Mößlein

    In die Räume der früheren Castell-Bank in der Salzstraße in Gerolzhofen ist neues Leben eingezogen. Seit Anfang dieses Jahres residiert dort das neu gegründete Unternehmen Soolamedia, das seinen Kundinnen und Kunden eine große Bandbreite an Medien- und Druckdienstleistungen anbietet.

    In den erworbenen Geschäftsräumen des bisherigen Bankgebäudes haben nach Auskunft der beiden Geschäftsführer Andy Spengler und René Kühl letztlich drei Unternehmen zueinander gefunden, die sich mit ihren Angeboten und Dienstleistungen gut ergänzen: Die Werbeagentur Pantaris (Kolitzheim), dessen Inhaber Thomas Stahl nun als Artdirector fungiert, die Buwe Media GmbH (Lülsfeld) und die Blue Puls GmbH, die zur Gerolzhöfer Firmengruppe Gress gehörte und deren Geschäftsführer Spengler rund Kühl waren.

    Angebot für die eigene Nachfrage

    Diese "Hochzeit" der Firmen, wie Kühl es nennt, ist letztlich aus einer gewissen Not heraus geboren, schildert Kühl: "Wir finden extern niemanden, bei dem wir uns gut aufgehoben fühlen." Mit "wir" meint er die Firmengruppe Gress, für die das Unternehmen Blue Puls bisher zum Beispiel IT-Dienstleisterin war.

    Jetzt bietet das neu gegründete Unternehmen mit zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – sechs dieser Arbeitsplätze sind mit der Gründung des Unternehmens neu entstanden – beispielsweise Grafik- und Mediendesign an, Drucktechnik-Arbeiten, Beschriftungen und Folierungen aller Art sowie Werbemittel-Service, etwa Textilveredelung oder das Bedrucken von Fahnen. Alles ist unter einem Dach angesiedelt, im "Triebwerk", wie das Unternehmen seinen Sitz in der Salzstraße bezeichnet. Den Namen hätten sie nicht zufällig gewählt, meinen die Geschäftsführer, denn schließlich gehe es darum, hier vor Ort etwas Neues voranzubringen und Neues zu schaffen.

    Ideen für ein Café oder Bistro

    Wenn es nach Spengler und Kühl geht, dann soll das Firmengebäude künftig zu einem gut frequentierten Anlaufpunkt in der Gerolzhöfer Altstadt werden. Kühl schwebt eigenen Angaben nach vor, im Erdgeschoss, im früheren Schalter-Bereich der Bank, einen öffentlichen Treffpunkt für Menschen zu schaffen, etwa in Form eines Cafés oder Bistros. "Doch das ist derzeit noch Zukunftsmusik", sagt er.

    Aktuell kommt der Geschäftsbetrieb von Soolamedia ohne offenen Publikumsverkehr aus. Erreichbar ist das Unternehmen per E-Mail an service@soolamedia.de oder per Tel. (09382) 60092-30.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden