Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Neuer Chef regiert im Hirschkeller

Schweinfurt

Neuer Chef regiert im Hirschkeller

    • |
    • |
    Der bisherige Hirschkeller-Chef Frank Keller (Zweiter von rechts) und sein Nachfolger Maurice Feldmann (links daneben) stoßen auf die Übergabe an. Mit ihnen freuen sich (von links) die Eltern Marion und Burkhard Feldmann sowie Lebensgefährtin Selina Müller und Frank Kellers Frau Rali.
    Der bisherige Hirschkeller-Chef Frank Keller (Zweiter von rechts) und sein Nachfolger Maurice Feldmann (links daneben) stoßen auf die Übergabe an. Mit ihnen freuen sich (von links) die Eltern Marion und Burkhard Feldmann sowie Lebensgefährtin Selina Müller und Frank Kellers Frau Rali. Foto: Stefan Pfister

    Reichlich Prominenz war zugegen bei der Wiedereröffnung des Hirschkellers in der Mainberger Straße. 140 Gäste hatte der neue Pächter Maurice Feldmann eingeladen, darunter Geschäftspartner, Freunde, Stadträte, Schweinfurts Bürgermeisterin Sorya Lippert und Dittelbrunns Gemeindechef Willi Warmuth. Später am Abend schaute auch noch Innenstaatssekretär Gerhard Eck vorbei.

    Sie alle wollten sich das "Pre-Opening" des angesagten Erlebniswirtshauses in der Stadt keinesfalls entgehen lassen und den neuen Chef willkommen heißen. Mit vielen kreativen Gaumenschmeichlern umsorgte das Hirschkeller-Team die Gäste: die Käseherzen mit Preiselbeersahne, Mini-Bratwürstel auf Rahmsauerkraut, Mini-Frikadellen-Burger, Weißwurst Brezel-Sticks oder Pulled Schweinsbraten Pralines kamen gut an.

    Feldmann hat das gut eingeführte Lokal – in dem an den Wochenenden oft kein Platz ohne Reservierung zu bekommen ist – zum Februar von Frank Keller übernommen. Keller ist für seine erfolgreich umgesetzten Gastronomiekonzepte in der Stadt und Region bekannt. Den Hirschkeller hat er zuletzt im Jahr 2015 realisiert. Dafür baute er das schmucke Gebäude aus dem Jahr 1909, den ehemaligen Brückenbräukeller, komplett um und führte es als alpenländisches Lokal in Schweinfurt ein.

    Zuvor hatte er bereits andere Themenrestaurants eröffnet, darunter das Habaneros in mehreren Städten (heute noch in Würzburg) sowie in Schweinfurt das Brick House (am Obertor) und das Estanzia (im Ebracher Hof). Im Vorjahr entschied sich Keller, kürzer zu treten und seinen Lebenstraum zu erfüllen: Er hat ein kleines Hotel in Florida eröffnet. Aus dem operativen Geschäft seiner Restaurants hat er sich zurückgezogen und Geschäftsführer eingesetzt, den Hirschkeller dagegen langfristig verpachtet.

    Zur Wiedereröffnung unter der neuen Führung war er mit seiner Frau und seinem Nachwuchs extra aus Florida eingeflogen, um bei der VIP-Party mitzufeiern. Vor den Gästen versprach Maurice Feldmann: "Frank, ich will fortsetzen, was du aufgebaut hast!"

    Der neue Pächter hat seine Leidenschaft Kochen zum Beruf gemacht. Die Ausbildung hat Feldmann in der berühmten "Krone" beim Sternekoch Karl-Emil Kuntz im pfälzischen Herxheim absolviert. Dass er mit Themengastronomie bestens vertraut ist, beweist seine letzte Station, das Mexican-Restaurant Chumbos in Schweinfurt.

    Mit einem 20-köpfigen Team, das er zum allergrößten Teil übernommen hat, wird der Neue das Haus wie bisher fortführen – sprich im alpenländischen Stil. Das gilt für die Einrichtung, die geblieben ist, und ebenso vorerst für das Essen. In den kommenden Monaten möchte er die Karte aber leicht verändern und um mehr leichte sowie vegetarische Gerichte erweitern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden