Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Euerbach: Obst- und Gartenbauverein ehrt langjährige Mitglieder

Euerbach

Obst- und Gartenbauverein ehrt langjährige Mitglieder

    • |
    • |
    Bild (von links): Birgit Försch und Nicole Brandt vom OGV Euerbach, 1. Bürgermeisterin Simone Seufert, die Jubilare Heinz Schlembach, Bernd Härter, Adolf Böhm, Walter Hetz, Michael Geck, stellv. Vorsitzender Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Schweinfurt.
    Bild (von links): Birgit Försch und Nicole Brandt vom OGV Euerbach, 1. Bürgermeisterin Simone Seufert, die Jubilare Heinz Schlembach, Bernd Härter, Adolf Böhm, Walter Hetz, Michael Geck, stellv. Vorsitzender Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Schweinfurt. Foto: Kerstin Hetz

    Zu Beginn der Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Euerbach begrüßte 2. Vorstand Rainer Brandt die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste sowie den Ehrenvorsitzenden Anton Keidel.

    Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder übergab er das Wort an die Bürgermeisterin Simone Seufert. Diese bedankte sich zunächst bei Rainer Brandt sowie der gesamten "Mannschaft" des OGV Euerbach für die vielfältigen Aktionen des Vereins, die eine große Bereicherung des Dorflebens darstellen.

    Bezüglich des Kreisels am Ortseingang berichtete sie, dass die Gemeinde gemeinsam mit Nicole Brandt vom OGV Euerbach bereits ein Bepflanzungskonzept entwickelt hat. Aufgrund des Klimawandels wurden Pflanzen ausgewählt, die wenig pflegeintensiv sind und der Erhaltung der Biodiversität und Insektenvielfalt gerecht werden.

    Nach dem Verlesen des Protokolls durch die Schriftführerin Birgit Hirt erfolgte die Ehrung der Jubilare durch die Bürgermeisterin Simone Seufert und Michael Geck, den 3. Vorsitzenden des Kreisverbandes für Gartenbau- und Landespflege Schweinfurt. Auszeichnungen und Präsente erhielten für 60-jährige Mitgliedschaft Adolf Böhm und Walter Hetz; für 40 Jahre Karl Keidel und Heinz Schlembach sowie für 25 Jahre Bernd Härter.

    In seinem Grußwort dankte Michael Geck den Jubilaren für ihre langjährige Vereinstreue. Erfreut zeigte er sich über die hohe Mitgliederzahl von 166 Personen und die vielfältigen Aktionen. Er ermutigte den Vorstand, die Jugendarbeit weiter zu intensivieren.

    Den Kassenbericht erläuterte Kassier Stefan Hanninger. Die Revisoren Günther Landeck und Andreas Hofmann hatten die Kasse geprüft. In Vertretung beantragte Altbürgermeister Arthur Arnold die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte.

    Stellvertretend berichtete Birgit Försch, dass in 2022 coronabedingt nur die Blumenpflanzaktion erfolgte. Anfang dieses Jahres fanden bereits die Winterwanderung sowie die Familienveranstaltung "Feuer und Eis" an den Lärchli statt. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht. Ein herzlicher Dank allen Helferinnen und Helfern.

    Weiter geplant sind die Blumenpflanzaktion im April, eine Ferienspaßaktion und im Herbst ein Kastanienfest.

    Von: Birgit Försch (2. Schriftführerin, Obst- und Gartenbauverein Euerbach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden