Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Öle des Lomi-Lomi gegen Krankheiten aus der Seele

Gerolzhofen

Öle des Lomi-Lomi gegen Krankheiten aus der Seele

    • |
    • |

    Erlernt hat sie sie während einer neunmonatigen Ausbildung, die sie weiter vertiefen wird. In diesem Zusammenhang ist auch ein Aufenthalt in Hawaii geplant. Ablehnend steht die 38jährige Kursen gegenüber, die nur ein Wochenende dauern. Denn, so Petra Brabec, eine fundierte Ausbildung ist wichtig, besonders in Hinblick auf das, was erreicht werden soll und das ist Entspannung.

    Wie sie ausführt, kommen viele Krankheiten von der Seele. Lomi-Lomi, könne bewirken, dass sich in dieser Hinsicht etwas löst.

    Lomi-Lomi ist eine Ganzkörper-Massage, bei der drei verschiedene Öle verwendet werden. Sie ist sehr intensiv und dauert jeweils zwei Stunden. Um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, ist der Raum abgedunkelt, die Luft ist erfüllt von aromatischen Düften und es läuft leise Südseemusik im Hintergrund.

    "Lomi-Lomi ist keine konventionelle Massage und auch nicht mit diesen vergleichbar. Sie ist etwas für die Seele", führt die Gerolzhöferin aus. Und nicht nur für diese. Auch das Gewebe und die Haut werden angesprochen indem die Durchblutung und der Stoffwechsel aktiviert und harmonisiert werden.

    In einer Informationsschrift wird die hawaiianische Massage folgendermaßen beschrieben: "Stellen Sie sich vor, Sie sind zwei Stunden unter den Händen eines Therapeuten, der Sie wie im Tanz massiert. Dessen Hände und Unterarme fließend und streichelnd über Ihren Körper hinweg gleiten. Der ganze Rhythmus eines polynesischen Tanzes."

    Überzeugt von der Wirkung der etwas anderen Massage ist Claudia Blaurock aus Gerolzhofen, die bereits zwei Mal in deren Genuss kam. "Lomi-Lomi ist viel sanfter als andere Massagen. Man wird in sanfter und zärtlicher Weise gestreckt, fühlt sich geborgen, lässt alles hinter sich und wirft Ballast ab. Danach fühle ich mich total wohl, entspannt und befreit. Es ist ein Wahnsinn. Ich kann es jedem nur empfehlen" schwärmt Claudia Blaurock aus Gerolzhofen, die sich schon auf die nächste Massage freut.

    Lomi-Lomi kommt ursprünglich aus Polynesien. Dort wurde es von den Priestern, den Kahunas, in den Tempeln ausgeübt. Nur sie verfügten über das geheime Wissen, das streng gehütet wurde. Es war eine Massagetechnik, die den Geist und den Körper heilen sollte. Heute gilt Lomi-Lomi als Geheimtipp für Stressgeplagte. Anfänglich waren es nur einige wenige Hawaii-Je-Setter, die von dieser Massage schwärmten. Inzwischen ist sie auch in Deutschland bekannt und erfreut sich steigender Beliebtheit. "Für mich ist es keine Modeerscheinung. Ich nehme es ernst und stehe dahinter", erläutert Petra Brabec, die im Hauptberuf geprüfte Sekretärin ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden