Seit rund 20 Jahren schneiden und binden die Damen vom Frauenbund Kützberg eine Osterkrone für den Brunnen. Als Pfarrer Volker Benkert neu im Ort war, wurde dieser alte Brauch wieder zum Leben erweckt. Das Material liefern Kützberger Gärtneran. Man weiß nie, wie viel kommt, meint Klara Laibold vom Frauenbund. Manchmal sei es mehr Buchsbaum, manchmal andere Reste aus den Gärten des Dorfes. 15 Frauen haben in diesem Jahr geschnipselt, gebunden und verdrahtet. Auf die bunten Eier aus einer der Kisten weist Klara Laibold besonders hin: „Die haben im letzten Jahr Kindergartenkinder und Schüler der ersten beiden Jahrgänge nach eigenen Ideen selbst bemalt!“ In Kützberg wird die Osterkrone traditionell am Donnerstag vor dem Palmsonntag aufgestellt. Im Bild links: Helga Hartlieb ist die Schriftführerin des Frauenbunds Kützberg. Auch sie hilft mit, damit die Osterkrone innerhalb von zwei bis drei Stunden fertig wird. Im Bild rechts: Ulrike Simon-Mathes bindet Sträußchen aus Buchsbaum-Schnitt um die Kronenform.
KÜTZBERG