Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: P Seminar vom Celtis Gymnasium präsentierte Ergebnis

Schweinfurt

P Seminar vom Celtis Gymnasium präsentierte Ergebnis

    • |
    • |
    Fiona Brand, Rüdiger Sontheimer (Vorsitzender AKI), Niklas Pennekendorf, Beatrix Gigul, Ulla Friedrich (Lehrkraft), Fabian Maierhofer, Wolfgang Gläntz (AKI), Alexander Barth, Julian Wecklein, Tim Ackermann und Dieter Bauer (AKI). Es fehlen Luca Hanneke und Wolfgang Rücknagel (Museumsdirektor).
    Fiona Brand, Rüdiger Sontheimer (Vorsitzender AKI), Niklas Pennekendorf, Beatrix Gigul, Ulla Friedrich (Lehrkraft), Fabian Maierhofer, Wolfgang Gläntz (AKI), Alexander Barth, Julian Wecklein, Tim Ackermann und Dieter Bauer (AKI). Es fehlen Luca Hanneke und Wolfgang Rücknagel (Museumsdirektor). Foto: Elke Bauer

    Das Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung, kurz P-Seminar, ist Teil der gymnasialen Oberstufe in Bayern. Die Schülerinnen und Schüler setzen, begleitet durch eine Lehrkraft, ein Jahr lang ein Projekt zu einem vorher gewählten Thema um. Meist erfolgt die Umsetzung mithilfe eines externen Partners, damit die Praxisorientierung sichergestellt wird.

    Das aktuelle Projekt "Präsentation einer Fresenius Dialysemaschine A 2008 C" beinhaltet folgende Schwerpunkte: Beschreibung von Funktion und Aufbau der Dialysemaschine. Erstellen einer Kurzbeschreibung und Präsentation. Austausch mit dem Hersteller Fresenius Medical Care. Darstellung der Zahlen, Daten, Fakten auf einer Infotafel. Bereitstellung der hinterlegten Informationen über einen QR-Code.

    Das P-Seminar begann mit einer Schulung im Projektmanagement, die vom AKI (Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V.) durchgeführt wurde. Im Laufe des Schuljahres fanden mehrere Treffen in den Räumen des Celtis Gymnasiums, im "StudyFab" sowie im Industriemuseum statt. Der Kontakt zu dem Hersteller wurde über den AKI hergestellt.

    Heute wurde das Endergebnis des P-Seminars der Schülerinnen und Schüler vom Celtis Gymnasium unter der Leitung von Ulla Friedrich vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler haben sehr gute Arbeit geleistet und haben dies dem AKI Team (AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V.) im Industriemuseum Schweinfurt ausführlich präsentiert.

    Mit im Team der acht Schülerinnen und Schüler ist die Celtis-Lehrerin Ulla Friedrich, AKI Vorstand Rüdiger Sontheimer, Museumsleiter Wolfgang Rücknagel, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Dieter Bauer und Digitalisierungsbeauftragter Wolfgang Gläntz.

    Von: Dieter Bauer (Pressearbeit, AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden