Rhythmus lag in der Luft – im voll besetzten Saal des Pfarrer-Hersam-Hauses beim Konzert der bolivianischen Ensemble „Los Masis“. Unter dem Motto „Pachamama – Lieder für unsere Mutter Erde“ nahm die Gruppe ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise zu ihren bolivianischen Wurzeln.
Die sieben Musiker gaben durch ihre Lieder und Rhythmen, gespielt auf verschiedenen traditionellen Instrumenten, einen Einblick in die kulturelle Vielfalt ihrer Heimat. In kürzester Zeit konnten „Los Masis“ mit ihrem temperamentvollen Spiel ihr Publikum mitreißen und zum Mitklatschen animieren. Bei vielen wippten auch die Füße im Takt der südamerikanischen Klänge mit, und so manchen hielt es bald gar nicht mehr auf seinem Stuhl.
Besonders beeindruckend waren auch die schwungvollen Tänze in der traditionellen und farbenfrohen Tracht, die kulturelle Sitten und Gebräuche aus Bolivien wie einen Stierkampf oder den Teufelstanz darstellten. Mit jeder Darbietung der Musikgruppe wurde die Stimmung fröhlicher und ausgelassener.
Und wer gedacht hatte, die sowieso schon vorherrschenden tropischen Temperaturen im Saal könnten nicht noch gesteigert werden, der wurde schnell eines Besseren belehrt. Mit rasanten und packenden Rhythmen heizten „Los Masis“ die Atmosphäre immer mehr ein und wurden dafür mit begeistertem Applaus seitens des Publikums belohnt.
In der Pause verwöhnte die Eine-Welt-Gruppe Gerolzhofen, die den Konzertabend organisiert hatte, die Gäste mit Leckereien aus fairem Handel. So wurde der Abend zu einem rundum gelungenen Konzertereignis für alle Sinne.