Die Eigenheimer Werneck sind als aktive Vereinigung bekannt. Einige ihrer Mehrtagesfahrten sind mittlerweile legendär. Martin Kritzner hat das anspruchsvolle Ehrenamt des Organisators für Städtereisen im Verein erst übernommen. In diesem Jahr ging der Fünftagesausflug mit 35 Teilnehmern nach Wien und Bratislava.
Im Bus wurden die Gäste herzlich von Martin Kritzner willkommen geheißen. Nach einem Zwischenstopp in der Konfiserie Seidl in Laaber wurden die Teilnehmer über die Bordanlage mit dem Walzer "Wiener Blut" eingestimmt. Wien selbst besichtigten sie mit Stadtrundfahrten unter Leitung eines örtlichen Guides und auf eigene Faust. Wer wollte, konnte das "Sisi Museum", Schloss Schönbrunn und die Spanische Hofreitschule mit Führung besichtigen. Ein Besuch des Naschmarktes, eine Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Prater sowie ein Heurigenabend mit Musik rundete das Programm ab.
Ein Abstecher in Wiens kleine Schwester an der Donau, der Hauptstadt der Slowakei, Bratislava, mit Führung durch die Altstadt war ebenfalls sehr interessant. Wer wollte, konnte die Burg oder auch andere Sehenswürdigkeiten selbst entdecken.
Auf der Heimfahrt erklangen dann Lieder wie "Auf Wiedersehen" und "I will wieder Hoam" - mit leichter Textänderung. Gestärkt durch die Einkehr in Hirschaid bei Bamberg ging es dann zügig nach Hause.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig: Martin Kritzner hat die Feuerprobe mit Bravour absolviert. Diese Fahrt wird den Eigenheimern wohl auch diesmal als sehr interessant und kurzweilig in Erinnerung bleiben.
Von: Roland Maul (für die Eigenheimervereinigung Werneck)