Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Planspiel Börse: Spielgruppe vom dem Walther-Rathenau räumt ab

SCHWEINFURT

Planspiel Börse: Spielgruppe vom dem Walther-Rathenau räumt ab

    • |
    • |
    Die besten in Bayern: Tobias Grob, Jan Leubner, Klara Bartenstein, Julius Hub und Julian Beck (von links) haben den Nachhaltigkeitswettbewerb des Börsenspiels 2017 für sich entschieden.
    Die besten in Bayern: Tobias Grob, Jan Leubner, Klara Bartenstein, Julius Hub und Julian Beck (von links) haben den Nachhaltigkeitswettbewerb des Börsenspiels 2017 für sich entschieden. Foto: Foto: Helmut Glauch

    Nach spannenden zehn Wochen Spielzeit ging das 35. Planspiel Börse zu Ende. Über 120 000 Teilnehmer aus 17 Ländern haben mit virtuellem Startkapital (50 000 Euro) ihr Geschick an der Börse getestet. Ein Team vom Walter-Rathenau-Gymnasium in Schweinfurt war dabei besonders erfolgreich. „500 Gramm Gehacktes“, so der Name des Teams, der vermuten lässt, dass sich unter den fünf jungen Aktien-Jongleuren kein Vegetarier befindet, erreichte in der Nachhaltigkeitsbewertung bayernweit den ersten Platz und und landete deutschlandweit auf Rang fünf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden