Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schraudenbach: Platterbsen: Bio-Landwirt will die "fränkische Kichererbse" wieder in die Küche bringen

Schraudenbach

Platterbsen: Bio-Landwirt will die "fränkische Kichererbse" wieder in die Küche bringen

    • |
    • |
    Die weiße Platterbse hat eckige weiße Samen, hier im Gemisch mit Haferkörnern. Dieses Getreide wurde als Stützfrucht für die Platterbse mitangebaut.
    Die weiße Platterbse hat eckige weiße Samen, hier im Gemisch mit Haferkörnern. Dieses Getreide wurde als Stützfrucht für die Platterbse mitangebaut. Foto: Silvia Eidel

    Sie könnte Karriere machen als "fränkische Kichererbse": die Platterbse. Diese Hülsenfrucht, auch Leguminose genannt, trotzt im Anbau Hitze und Nässe, ist gut für den Boden wegen ihrer tiefen Wurzel und dazu noch Stickstoffsammler. Beim Verzehr punktet sie als Proteinquelle mit hohem Eiweißgehalt. Außerdem ist sie ein preiswertes Lebensmittel. Viele Argumente für einen Anbau in unseren Breiten, an den sich Bio-Landwirt Udo Rumpel in Schraudenbach bereits erfolgreich traut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden