Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall hat zwei Mitarbeiter des ZF-Standortes Schweinfurt ausgezeichnet. Sonja Markert und Marcel Thain sowie die ZF-Abteilung Arbeitssicherheit wurden mit dem Preis „Schlauer Fuchs“ ausgezeichnet, teilt das Unternehmen mit.
Ziel: Null Toleranz für Unfälle
Für preiswürdig befunden wurde demnach der Einsatz der beiden Mitarbeiter, die als Sicherheitsbeauftragte in der Fertigung Drehmomentwandler Maßnahmen in der Unfallprävention umsetzen und das Ziel „Null Toleranz“ für Unfälle und Verletzungen unterstützen. Mit ihrem Projekt „Verhaltensorientierter Arbeitsschutz“ sei es ihnen gelungen, ein Bewusstsein für Arbeitssicherheitsmaßnahmen bei ihren Kollegen zu schaffen.
Die Unfallzahlen hätten sich durch den engagierten Einsatz der beiden Mitarbeiter, durch konsequente Umsetzung und offene Kommunikation innerhalb ihres Bereiches messbar reduzieren lassen, heißt es in der Mitteilung weiter. Laut Standortleiter Hans-Jürgen Schneider spielen Sicherheit und Gesundheitsschutz eine immer größere und unverzichtbare Rolle, "um die Leistungsfähigkeit unserer Beschäftigten zu erhalten und zu fördern“.