200 Töpfe mit bunt blühenden Primeln in Gärtnerqualität überreichte die Gärtnerei Bernhard Wolf als erste Frühlingsboten an das Alten- und Pflegeheim, Wilhelm Löhe Haus Schweinfurt. Gärtnermeister Bernhard Wolf nahm den Valentinstag zum Anlass, die bunt leuchtenden Töpfe zusammen mit seiner Frau Kerstin und den beiden Lehrlingen Markus Appel und Lisa Wagenhäuser an Heimleiter Matthias Matlachowski und den Vorstand des Diakonischen Werkes Pfarrer Jochen Keßler-Rosa zu übergeben. Die Betreuungsassistenten überraschten dann die Bewohner mit dem bunt leuchtenden Blumenschmuck für jedes Heimzimmer. Die Gärtnerei Wolf in Grettstadt feiert heuer ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum und möchte mit verschiedenen Aktionen Danke sagen. Auch wenn der Winter noch agiert, kann mit den Primeln an einem kühlen Fenster ein bunter Ausblick auf den Frühling eingerichtet werden, empfiehlt der Gärtnermeister. Primeln stehen gern hell, mögen es jedoch nicht zu warm. In ständig geheizten Räumen überleben sie nicht lange, weshalb kühle Flure oder Windfänge die besseren Standorte sind. Sie sollten feucht gehalten und alle vier Wochen gedüngt werden, so werden weitere Knospen gebildet, rät der Fachmann. Von links: Jochen Keßler-Rosa, Kerstin und Bernhard Wolf, Azubi Markus Appel, Heimleiter Matthias Matlachowski und Lisa Wagenhäuser, Azubi.
GRETTSTADT