Die Firma „Frankenwerbung“ in Gerolzhofen feierte ihr 25-jähriges Bestehen.1989 fingen Dieter und Gertraud Plachetka ganz klein an, in einer Garage in Oberwerrn. Die zu verteilenden Prospekte fuhren sie damals noch selbst aus, mit dem eigenen Privat-Pkw. Personal oder Firmenwagen gab es noch nicht.
1991 zog die Firma nach Michelau/Sudrach um. Nach und nach kamen dann Fahrzeuge wie Kleinwagen und Kleinbusse dazu. Da bald der Platz nicht mehr ausreichte, bezog das Ehepaar Plachetka mit seinen Mitarbeiter 1994 Räume im Lohmühlenweg in Gerolzhofen.
Die ersten Prospekte wurden in den Landkreisen Kitzingen und Neustadt/Aisch verteilt, später in den Randgebieten von Ochsenfurt. Anfang 2000 wurde man dann in Gerolzhofen aktiv. Mittlerweile hat sich die Firma „Frankenwerbung“ zu einem gut funktionierenden Mittelstandsbetrieb entwickelt. 600 Austräger versorgen inzwischen 125 000 Haushalte mit mehr als einer Million Prospekten pro Woche.
Firmengründer Dieter Plachetka verstarb Anfang des Jahres. Sein Sohn Steffen trat daraufhin in die Firma ein, unterstützt von seiner Mutter Gertraud Plachetka. „Der Name Frankenwerbung sei eigentlich schon Werbung für sich, sagte der stellvertretende Bürgermeister Erich Servatius. Das Firmenlogo könne sowohl das Stadtwappen, oder aber die Frankenflagge darstellen. Die Stadt sei froh, dass in einer Zeit, in der der Mittelstand zu kämpfen habe, eine gut funktionierende Firma für Arbeitsplätze sorge. Dem neuen Chef Steffen Plachetka wünschte er viel Erfolg in den Fußstapfen des Vaters. Die Glückwünsche von Gerolzhofen-aktiv überbrachte Vorsitzender Rudi Kühl. Der langjährige Mitarbeiter Norbert Melchior sprach Dankesworte im Namen der gesamten Belegschaft.