Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Traustadt: Rappeln ersetzen über die Kartage die Kirchenglocken

Traustadt

Rappeln ersetzen über die Kartage die Kirchenglocken

    • |
    • |
    Rappelkinder wünschen "Frohe Ostern".
    Rappelkinder wünschen "Frohe Ostern". Foto: Diana Wolf

    Am Brauchtum des Ratschens halten auch die Kinder und Ministranten aus Traustadt fest. Schon früh um 6 Uhr, als auch mittags und abends grüßen sie Maria, die Mutter Gottes, mit dem "Englischen Gruß". Weiter klappern und rufen Sie die Bevölkerung zu den Gottesdiensten und auch zur Mittagszeit. So läuft die große Schar an Kindern in alle Himmelsrichtungen und Straßen des Ortes mehrmals am Tag. Ab dem Abend des Gründonnerstages verstummt das feierliche Geläut der Glocken für die Trauerzeit bis zur Auferstehung Christi. Nach altem Volksglauben fliegen die Glocken in den Kartagen nach Rom, werden dort neu geweiht und erklingen dann wieder in der Osternacht.

    Die Kinder hinter dem Schriftzug "Frohe Ostern" grüßen herzlich sowohl die Einwohner aus Traustadt, als auch in die Bevölkerung der ganzen Gegend.

    Von: Monika Roessner (Helfer, Pfarrgemeinde)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden