Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Donnersdorf: "Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch"

Donnersdorf

"Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch"

    • |
    • |
    Es war wieder eine Weinprinzessin beim Weinfest im Pfarrgarten dabei (von links): Helmut Gessner (Mittendrin-Musik zum anfassen), Otmar Pfrang (Vorsitzender Festgemeinschaft), Weinprinzessin Emily Schärf und  Zweiter Bürgermeister Manfred Barth.
    Es war wieder eine Weinprinzessin beim Weinfest im Pfarrgarten dabei (von links): Helmut Gessner (Mittendrin-Musik zum anfassen), Otmar Pfrang (Vorsitzender Festgemeinschaft), Weinprinzessin Emily Schärf und  Zweiter Bürgermeister Manfred Barth. Foto: Robert Neubig

    Zum Gaden-Weinfest im schönen Pfarrgarten begrüßte Otmar Pfrang (Vorsitzender der Festgemeinschaft) viele Besucherinnen und Besucher. Besonders freute er sich, dass es in Donnersdorf wieder eine Repräsentantin des Frankenweins gibt. 

    Auch Weinprinzessin Emily Schärf hieß die Gäste willkommen zu einem Abend, an dem zwei "wunderbare Dinge" vereint werden –der Wein und die Gemeinschaft. So wie die Reben im Weinberg gehegt und gepflegt werden, so werde auch die Gemeinschaft im Pfarrgarten gepflegt. So wie die Trauben zu einem guten Wein reifen, so würden auch die Freundschaften reifen, die geschlossen werden. In der heutigen schnelllebigen Zeit sei es wichtig, Momente der Ruhe und Besinnung zu schaffen. Der Pfarrgarten biete einen Ort der Zusammenkunft und des Miteinanders. 

    Kuchen und Schlachtschüssel

    Zweiter Bürgermeister Manfred Barth bedankte sich bei Festleiter Otmar Pfrang für die Organisation des Festes. Er beendete die Grußworte mit einem Zitat aus Schweden:" Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch". Helmut Gessner von "Mittendrin-Musik zum anfassen" sorgte für eine gute Stimmung beim Weinfest-Abend. Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst und einem Weißwurstfrühstück. Am Nachmittag unterhielt die Blaskapelle Oberschwappach und am Abend sorgte die Blaskapelle Donnersdorf für eine gute Stimmung im Pfarrgarten.

    Am Montagnachmittag ab 15 Uhr sind Seniorinnen, Senioren und alle, die Lust auf Kaffee und Kuchen haben, in den Pfarrgarten eingeladen. Ab 17 Uhr gibt es die "Original Donnersdorfer Schlachtschüssel" aus dem Kessel. Zur musikalischen Unterhaltung spielt der "Schorsch vom Steigerwald".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden