Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Rückzug aus Ausschüssen: Bernd Weiß bleibt dennoch für die CSU im Stadtrat

Schweinfurt

Rückzug aus Ausschüssen: Bernd Weiß bleibt dennoch für die CSU im Stadtrat

    • |
    • |
    CSU-Stadtrat Bernd Weiß
    CSU-Stadtrat Bernd Weiß Foto: Christiane Lurz

    Seit zehn Jahren ist Bernd Weiß Stadtrat in Schweinfurt. Der frühere Landtagsabgeordnete hatte bei der Kommunalwahl 2014 auf der Schweinfurter CSU-Liste auf einem hinteren Platz kandidiert und war auf Anhieb nach vorne gewählt worden. Die CSU-Fraktion hat ihn in alle wichtigen Ausschüsse und Gremien entsandt. In der jüngsten Stadtratssitzung nun beantragte die CSU-Fraktion eine Umbesetzung.

    Bernd Weiß legt sein Amt im Haupt- und Finanzausschuss, im Liegenschaftsausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss und im Stiftungsausschuss nieder. Er verlässt auch den Aufsichtsrat der Stadtwerke Schweinfurt GmbH und den Zweckverband Sparkasse.   

    Hintergrund ist die berufliche Veränderung des Stadtrates Bernd Weiß. Der 56-Jährige, der seit 1993 beruflich fast durchgängig mit Schweinfurt verbunden ist, hat sein Notariat nach Nürnberg verlegt. Er pendelt nun zwischen Unter- und Mittelfranken.   

    Lebensmittelpunkt bleibt Schweinfurt

    Stadträtin Ulrike Schneider (Zukunft./ÖDP) veranlasste die von der CSU-Fraktion beantragte Umbesetzung der Ausschüsse zu der Nachfrage, warum Weiß noch im Stadtrat bleibt, wenn er doch aus allen Ausschüssen, wo ja die eigentliche Arbeit gemacht werde, ausscheide. Weiß wollte der Kollegin darauf nicht antworten. Auf Nachfrage dieser Redaktion gibt er aber bereitwillig Auskunft. 

    Die Stadtratsarbeit habe in der Vergangenheit viel Zeit erfordert, sagt Weiß. Deshalb wolle er seine Ausschussarbeit reduzieren. In vier der sechs abgegebenen Ausschüsse sei er sowieso nur stellvertretendes Mitglied gewesen. Lediglich im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Liegenschaftsausschuss war er ständiges Mitglied. Hier übernehmen nun Florian Dittert und Oliver Schulte das Amt. Nach wie vor vertreten sei er im Aufsichtsrat des Leopoldina-Krankenhauses und im Ältestenrat.

    Die Stadtratsarbeit will Weiß aufrechterhalten, weil "mein Lebensmittelpunkt weiterhin Schweinfurt bleibt".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden