(eg) Betroffene, die an Rheuma oder Polyneuropathie (PNP) leiden, erfahren am dritten Septemberwochenende in der Klinik am Steigerwald, welche Heilmethoden die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet.
Wie die Klinik in einer Pressemitteilung mitteilt, stößt die Schulmedizin bei der Behandlung beider Krankheitsbilder oftmals an ihre Grenzen und versucht mit Schmerzmitteln, Symptome zu lindern. Die chinesische Medizin geht den Ursachen beider Erkrankungen ganzheitlich auf den Grund und verbessert so laut Pressebericht nachhaltig das Befinden der Patienten.
Am Samstag, 17. September, dreht sich einen Tag lang alles um rheumatische Erkrankungen. Schmerzen in Armen, Beinen sowie Muskeln, angeschwollene und entzündete Gelenke führen zu Bewegungseinschränkungen der Betroffenen. Mehr als 400 verschiedene Krankheitsbilder verbergen sich hinter dem Begriff Rheuma. Mehrere Millionen Menschen leiden dauerhaft an einer rheumatischen Erkrankung.
Zum Auftakt lädt Dr. Christian Schmincke, Klinikleiter und TCM-Experte, zu seinem Vortrag über deren Behandlung mit chinesischer Medizin. Danach schildern ehemalige Patienten der Klinik ihre Erfahrungen. Alternativ bietet sich den Gästen die Möglichkeit, an einem Vortrag über Qi Gong und Akupressur bei Rheuma teilzunehmen und entsprechende Übungen dazu selbst auszuprobieren.
Der Sonntag steht im Zeichen der Polyneuropathie, eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Sie verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen, kribbelnde Beine und Schmerzen beim Gehen. Neben Vorträgen und Erfahrungsberichten ehemaliger Patienten gibt es praktische Übungen zum Mitmachen.
Die Informationstage beginnen jeweils um 11 Uhr und dauern voraussichtlich bis 16 Uhr. Da die Teilnehmerzahl auf 50 Personen beschränkt ist, sollen Anmeldungen unter Tel. (0 93 82) 94 92 07 bei Wolfgang Korn erfolgen. Die Veranstaltungen finden im Hörsaal der Klinik auf der Waldesruh statt.
Weitere Informationen gibt es unter www.tcmklinik.de