Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

OBERSCHWARZACH: Ruppenstein bekommt Ehrenpreis des Weinbauverbandes

OBERSCHWARZACH

Ruppenstein bekommt Ehrenpreis des Weinbauverbandes

    • |
    • |
    (novo)   Eine besondere Auszeichnung für einen relativ kleinen Weinbaubetrieb gab es beim großen Galaabend in Würzburg, mit dem Frankens Winzer ihre aktuellen Erfolge feierten. Dabei wurden neben den drei Bayerischen Staatsehrenpreisen und 2101 Medaillen auch 14 Ehrenpreise verliehen. Einer davon, und zwar kein Geringerer als der des Fränkischen Weinbauverbands, ging an das Oberschwarzacher Weingut Robert Ruppenstein. Dies für einen 2012er Oberschwarzacher Herrenberg Bacchus, Spätlese, lieblich, der bei der Fränkischen Weinprämierung 2013 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden war. Den Ehrenpreis überreichten Frankens Weinbaupräsident Artur Steinmann und Weinkönigin Marion Wunderlich an Katja und Robert Ruppenstein. Die beiden haben den Betrieb in Oberschwarzach 2003 übernommen und entwickeln seitdem mit Schwung weiter, was Otto und Irene Ruppenstein seit den 1970er Jahren aufgebaut haben. Das kleine, aber feine Weingut Ruppenstein bewirtschaftet knapp drei Hektar Rebfläche am Steigerwald in den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Angebaut werden Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner und Silvaner sowie die Rotweinsorten Domina und Spätburgunder. Über die Auszeichnung freuen sich (von links) Schweinfurts Landrat Florian Töpper, die Bundestags- und frühere Europaabgeordnete Anja Weisgerber, Katja und Robert Ruppenstein, Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck und Landtagsabgeordneter Otto Hünnerkopf.
    (novo) Eine besondere Auszeichnung für einen relativ kleinen Weinbaubetrieb gab es beim großen Galaabend in Würzburg, mit dem Frankens Winzer ihre aktuellen Erfolge feierten. Dabei wurden neben den drei Bayerischen Staatsehrenpreisen und 2101 Medaillen auch 14 Ehrenpreise verliehen. Einer davon, und zwar kein Geringerer als der des Fränkischen Weinbauverbands, ging an das Oberschwarzacher Weingut Robert Ruppenstein. Dies für einen 2012er Oberschwarzacher Herrenberg Bacchus, Spätlese, lieblich, der bei der Fränkischen Weinprämierung 2013 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden war. Den Ehrenpreis überreichten Frankens Weinbaupräsident Artur Steinmann und Weinkönigin Marion Wunderlich an Katja und Robert Ruppenstein. Die beiden haben den Betrieb in Oberschwarzach 2003 übernommen und entwickeln seitdem mit Schwung weiter, was Otto und Irene Ruppenstein seit den 1970er Jahren aufgebaut haben. Das kleine, aber feine Weingut Ruppenstein bewirtschaftet knapp drei Hektar Rebfläche am Steigerwald in den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Angebaut werden Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner und Silvaner sowie die Rotweinsorten Domina und Spätburgunder. Über die Auszeichnung freuen sich (von links) Schweinfurts Landrat Florian Töpper, die Bundestags- und frühere Europaabgeordnete Anja Weisgerber, Katja und Robert Ruppenstein, Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck und Landtagsabgeordneter Otto Hünnerkopf. Foto: Foto: Rudi Merkl

    Eine besondere Auszeichnung für einen relativ kleinen Weinbaubetrieb gab es beim großen Galaabend in Würzburg, mit dem Frankens Winzer ihre aktuellen Erfolge feierten. Dabei wurden neben den drei Bayerischen Staatsehrenpreisen und 2101 Medaillen auch 14 Ehrenpreise verliehen. Einer davon, und zwar kein Geringerer als der des Fränkischen Weinbauverbands, ging an das Oberschwarzacher Weingut Robert Ruppenstein. Dies für einen 2012er Oberschwarzacher Herrenberg Bacchus, Spätlese, lieblich, der bei der Fränkischen Weinprämierung 2013 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden war. Den Ehrenpreis überreichten Frankens Weinbaupräsident Artur Steinmann und Weinkönigin Marion Wunderlich an Katja und Robert Ruppenstein. Die beiden haben den Betrieb in Oberschwarzach 2003 übernommen und entwickeln seitdem mit Schwung weiter, was Otto und Irene Ruppenstein seit den 1970er Jahren aufgebaut haben. Das kleine, aber feine Weingut Ruppenstein bewirtschaftet knapp drei Hektar Rebfläche am Steigerwald in den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Angebaut werden Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner und Silvaner sowie die Rotweinsorten Domina und Spätburgunder. Über die Auszeichnung freuen sich (von links) Schweinfurts Landrat Florian Töpper, die Bundestags- und frühere Europaabgeordnete Anja Weisgerber, Katja und Robert Ruppenstein, Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck und Landtagsabgeordneter Otto Hünnerkopf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden